Eine Lieferung von 100 Kilo rot brennenden Ton erhielt das Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg im Frauenland. Dort wird im Kunstunterricht weiterhin in allen Jahrgangsstufen mit Ton modelliert. Das Gymnasium verfügt über einen eigenen Brennofen und einen geräumigen Werkraum. Geliefert wurde das Material von Margarethe Wendt, die im Landkreis Würzburg ein eigenes Atelier, den "Werkeltreff" unterhält. Frau Wendt freute sich, die Materiallieferung selbst durchführen zu können. Ihr Sohn Alexander, Jahrgang 1975, war Teilnehmer der ersten Integrationsklasse für Blinde und Sehbehinderte der Blindeninstitutsstiftung am Matthias-Grünewald-Gymnasium und legte dort im musischen Zweig sein Abitur ab. Er arbeitet heute als Stimmpädagoge und Feldenkrais-Lehrer in der europäischen Metropole Brüssel.
Von: Britta Habersack (Mitarbeiterin im Direktorat, Matthias-Grünewald-Gymnasium)