Aufgebrochene Pkw, Streitigkeiten und Fahrerflucht: Zu diesen Einsätzen ist die Polizeiinspektion Würzburg-Land kürzlich ausgerückt.
Höchberg: Streit zwischen Pkw-Fahrerin und Radfahrer
Am Donnerstagabend, gegen 18.40 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer auf der Hauptstraße in Höchberg. Hierbei wurde er durch eine 62-jährige Ford-Fahrerin überholt. Vermutlich aufgrund eines Fehlverhaltens beim Überholen gestikulierte der Radfahrer zunächst in Richtung der Pkw-Fahrerin. Im weiteren Verlauf parkte die Pkw-Fahrerin an einem Einkaufsmarkt am Ortsausgang Höchberg in Richtung Kist. Hier kam der Radfahrer hinzu, hielt die Fahrerin fest und beleidigte diese. Im Laufe des Vorfalles wurde die Fahrerin durch das Festhalten leicht verletzt. Der Radfahrer fuhr nach dem Hinzukommen weiterer Passanten in Richtung Kist davon.
Der Radfahrer kann wie folgt beschrieben werden: ca. 30-40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schmal/hager, Piercings in der Lippe, bekleidet mit schwarzer Jacke, schwarzer Hose, Brille und Kappe.
Waldbrunn: Mehrere Pkw geöffnet und durchsucht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden mehrere, an Wohnhäusern geparkte Pkw durch bislang unbekannte Täter angegangen. Hierbei wurden diese teils geöffnet und durchsucht. Zumindest in einem Fall wurde mit im Pkw aufgefundenen Schlüsseln versucht, in das Wohnhaus zu gelangen. Weiterer Beuteschaden entstand nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht.
Beschreibung der Tatverdächtigen:
Mindestens drei männliche Personen dunkle Jacken, helle Gesichtsmasken, helle Arbeitshandschuhe, eine Person trug eine Basecap.
Die Polizei benötigt weitere Hinweise auf die Täter. Wer hat in der Nacht auf Freitag die verdächtigen Personen gesehen und kann diese näher beschreiben sowie Hinweise auf ein möglicherweise genutztes Fahrzeug geben? Wer hat in der Nacht auf Freitag verdächtige Geschehnisse rund um das eigene Wohnhaus (vorrangig im Ortsgebiet Waldbrunn) bemerkt und diese möglicherweise noch nicht gemeldet?
Margetshöchheim: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Im Zeitraum Dienstag, 3. Oktober, bis Freitag, 6. Oktober, wurde ein Briefkasten in der Oberen Steigstraße in Margetshöchheim durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt. Dieser befand sich an einer durch eine Baustelle bedingten Wendestelle am Fahrbahnrand. Der Schaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt.
Bergtheim: Mehrere versuchte Garagenaufbrüche
Von Donnerstagabend, gegen 19 Uhr, bis Freitag, 4.45 Uhr, wurden in der Schwanfelder Straße sowie Ritterstraße mehrere Garagen angegangen. Durch den oder die unbekannten Täter wurde dabei versucht, die Garagenschlösser aufzubrechen. Bei allen der Polizei bekannten Fällen ist es lediglich bei einem Sachschaden geblieben.
Rottendorf: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Samstagmorgen, gegen 6.30 Uhr, touchierte ein 30-Jähriger mit seinem VW Golf einen in der Bahnhofstraße geparkten SUV. Bei der Unfallaufnahme konnte durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille, so der Pressebericht der Polizei. Der junge Mann wurde im Anschluss zu Entnahme einer Blutprobe in die Diensträume der Polizeiinspektion Würzburg-Land gebracht. Zudem erfolgte die Sicherstellung seines Führerscheins. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8500 Euro.
Die Polizei Würzburg-Land bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0931/457-1630 oder Email: pp-ufr.wuerzburg-land.pi@polizei.bayern.de.