Sachbeschädigungen, Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr: Zu diesen Einsätzen ist die Polizeiinspektion Würzburg-Land kürzlich ausgerückt.
Zellerau: Fahrzugtüren verkratzt
Am Donnerstag, 5. Oktober, parkte ein 73-jähriger Rentner seinen Pkw gegen 16 Uhr in der Dreikronenstraße gegenüber der Hausnummer 25. Am nächsten Tag gegen 10 Uhr stellte er Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite, welche zum Gehweg zeigte, fest. Es wurden mit einem spitzen Gegenstand die vordere und hintere Fahrzeugtüre verkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Grombühl: Motorrad umgeworfen
Im Zeitraum von Montag, 2. Oktober, 23.45 Uhr bis Dienstag, 3. Oktober, 10 Uhr wurde ein geparktes Motorrad auf einem Parkplatz in der Gattingerstraße auf Höhe der Hausnummer 18 an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Offensichtlich wurde das Motorrad umgeworfen und im Anschluss wieder aufgestellt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro.
Innenstadt: Scheibenwischer abgebrochen
In der Nacht auf Donnerstag, gegen 4 Uhr konnte ein Zeuge zwei unbekannte Männer beobachten, wie sie an einem Fahrzeug die vorderen Scheibenwischer abgebrochen und die Außenspiegel eingeklappt haben. Das Fahrzeug war in der Klinikstraße auf Höhe der Hausnummer 14 geparkt. Eine genauere Beschreibung der Täter war aufgrund der Dunkelheit nicht möglich.
Innenstadt: Missglückter Hochsprung
Ein 24-Jähriger überschätze am Freitagabend seine sportlichen Fähigkeiten. Beim Versuch, über die Einfahrtsschranke vor einem Parkplatz zu springen, landete er letztendlich auf der Schranke. Diese brach herunter und es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Zellerau: Unbekannter touchiert Straßenbahn
Am Freitagmittag, kurz vor 14 Uhr, kam es in der Frankfurter Straße auf Höhe der dortigen Metzgerei zu einem Verkehrsunfall. Eine bislang unbekannte Fahrerin touchierte mit ihrem Kastenwagen eine Straßenbahn, als sie an der Engstelle einen Radfahrer überholte. Alle Beteiligten waren in Fahrtrichtung Bürgerbräu unterwegs. Der Straßenbahnfahrer musste stark bremsen. Hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Straßenbahn blieb nach dem Unfall noch längere Zeit stehen, die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Laut einer Zeugenaussage handelt es sich bei dem Fahrzeug der Unfallverursacherin um einen weißen oder silberfarbenen Kastenwagen mit einer seitlichen Aufschrift.
Stadtgebiet: Mehrere Trunkenheitsfahrten
In der Nacht auf Samstag kam es zu mehreren Verstößen gegen die geltenden Promillegrenzen im Straßenverkehr. Spitzenreiter hier war ein 20-Jähriger, welcher mit seinem E-Scooter und 1,4 Promille in der Sanderstraße unterwegs war.
Ein weiterer 20-jähriger E-Scooterfahrer war mit 1,2 Promille in der Rottendorfer Straße unterwegs. Bei den beiden Beschuldigten wurde im Anschluss an die Verkehrskontrollen eine Blutentnahme durchgeführt. Beide erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Vier weitere E-Scooterfahrer wurden in der Innenstadt und der Nürnberger Straße Verkehrskontrollen unterzogen. Zwei der vier erreichten Promillewerte von gut 0,8 Promille und knapp 0,6 Promille. Der Dritte zeigte drogentypische Auffälligkeiten. Der vierte E-Scooterfahrer hatte nicht nur knapp 0,6 Promille, sondern darüber hinaus vermutlich auch keinen aktuellen Versicherungsschutz. Alle Fahrzeugführer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und ein Fahrverbot. Im Fall des vierten E-Scooterfahrers steht noch ein Vergehen gegen das Pflichtversicherungsgesetz im Raum.
Hinweise zu den Sachbeschädigungen und der Unfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.