Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: „Powerspine“-Kongress: Kräftigungstherapie der Rückenmuskulatur

Würzburg

„Powerspine“-Kongress: Kräftigungstherapie der Rückenmuskulatur

    • |
    • |

    Der Orthopäde und Wirbelsäulenexperte Dr. med. Florian Alfen lädt zum diesjährigen zweiten „Powerspine“-Kongress am 17. September im Novum ein. Es werden dabei mehr als 100 Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler aus ganz Deutschland erwartet, so die Pressemitteilung des "Powerspine"-Teams.

    Im Mittelpunkt steht die Medizinische Kräftigungstherapie nach dem „Powerspine“-Konzept, welche mithilfe von speziellen Therapiemaschinen ein gezieltes medizinisches Training der tiefen autochthonen Rückenmuskeln ermöglicht. Diese Muskeln seien laut Dr. Alfen der wichtigste Schlüssel, um Rückenprobleme wie auch Nackenschmerzen, Migräne, CMD, Schwindel und Tinnitus nachhaltig zu beseitigen, das Altern der passiven Strukturen zu verzögern und Operationen zu vermeiden.

    Bei den medizinischen Fachvorträgen wird es um den aktuellen Stand der Wissenschaft im Bereich Rückenmuskulatur (Dr. Christoph Spang, Würzburg) den Zusammenhang von chronischen Schmerzen und systematischer Entzündung (Dr. med. Aidan Hogan) und die endoskopische Wirbelsäulenoperation (Dr. med. Florian Alfen) gehen.

    Im Anschluss referieren die ehemaligen und aktuellen Leistungssportler Carsten Lichtlein (Handball-Weltmeister), Edgar Itt (Olympiamedaillengewinner 400 Meter Hürden) und Lukas Storath (Hyrox-Weltmeister) über ihre Erfahrungen mit Rückenschmerzen und die Erfahrungen mit dem „Powerspine“-Konzept.

    Interessenten können sich noch unter https://power-spine.com/kongress anmelden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden