Nach absolvierter neunmonatiger Ausbildungszeit kam für den frisch ausgebildeten Prädikanten Gerwin Birschmann der große Tag der Amtseinführung. Zu diesem Anlass fand sich Regionalbischöfin Bornowski persönlich in der Kirche Obereisenheim ein, um Herrn Birschmann in sein neues Amt zu berufen. Gemeinsam mit Pfarrer Brückner gestaltete sie den Einführungsgottesdienst. In ihrer Predigt legte sie das von Herrn Birschmann ausgewählte Bibelwort aus Psalm 73, Vers 28 aus und formulierte dieses entsprechend einer ehemals ausgerufenen Jahreslosung um: "Gott nahe zu sein ist mein Glück". Dabei brachte die Bischöfin zum Ausdruck, dass Glück mehr bedeutet, als Gesundheit, Besitz, Familie und Kinder. Der Glaube an Gott ist eine Quelle des Glücks. Es ist ein Gewinn, so Frau Bornowski, wenn Menschen, die im ganz normalen Leben stehen, vom Glauben erzählen. Für Herrn Birschmann, der in jungen Jahren ein Theologiestudium begann, dann aber doch eine kaufmännische Richtung einschlug, schließt sich mit seinem neu erworbenen Ehrenamt nun der Kreis.
Gerade heute, in unserer schwierigen Weltlage fällt die Zuversicht manchmal schwer. Manchmal scheint das Glück nahezu "ausgezogen". Gerade nun sei es wichtig, auf den Psalmbeter zu hören: "Dennoch bleibe ich stets an Dir". Es ist ein Glück für Herrn Birschmann, so Frau Barnowski weiter, diese frohe Botschaft an die Menschen weitergeben zu können. Sie wünscht ihm dabei viel Freude und gutes Gelingen bei all seiner Arbeit sowie Gottes Segen für sein neues Aufgabengebiet.
Nach der anschließenden Einsegnung übernahm Herr Birschmann erstmals selbständig die Feier des Heiligen Abendmahls und wurde seiner Aufgabe bestens gerecht.
Prädikanten sind eben keine Praktikanten, so beschrieb es Pfarrer Brückner treffend während der anschließenden kleinen Feier, zu der Herr Birschmann die Gemeinde ins angrenzende Gemeindehaus eingeladen hatte, sondern gestalten selbständig vollständige Gottesdienste. Viel Zeit hat Herr Birschmann für seine Ausbildung aufgewendet. Pfarrer Brückner sowie die anwesenden Gäste wünschen dem neuen Prädikanten einen langen Atem und noch viele schöne gemeinsame Gottesdienste.
Von: Annette Krauß (Kirchenvorsteherin, Kirchengemeinde Obereisenheim)