Erstmalig stellten sich in diesem Schuljahr Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Grundschule Giebelstadt dem Mathematikwettbewerb Känguru, heißt es in einer Mitteilung. Dabei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Wettbewerb für über sechs Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern. In Deutschland wird dieser durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. (mit Sitz an der Humboldt-Universität in Berlin) vorbereitet und ausgewertet.
Bereits im Vorfeld trainierten die Kinder eifrig und knobelten begeistert an ähnlichen Denksportaufgaben. Motiviert und voller Konzentration stellten sie sich dann am Tag des Wettbewerbs der mathematischen Herausforderung. Der Förderverein der Schule Giebelstadt unterstützte die Teilnahme und übernahm pro Kind die Teilnehmersumme.
Konrektorin Carola Günther überreichte nach Auswertung der Ergebnisse den Kindern als Belohnung für ihre Teilnahme ein Knobelspiel. „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei“, so die ehrgeizige Meinung vieler. Mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurden Judith Merz (4a), Daniel Ettinger (3a) und Alisa Arweiler (3b). Sie zeigten sich besonders erfolgreich und erzielten in ihrer Klasse die jeweils höchsten Punkte.