„Ich tanze schon jahrelang, bin selbstständige Tanz-, Aerobic- und Fitnesslehrerin“, erklärt Marion Kleindienst. Sie wurde von Sitzungspräsident Burkard Pfrenzinger angesprochen, ob sie sich nicht um die Garde kümmern wolle. Dazu holte sie sich Nicole Krumm mit ins Boot, die in Stuttgart Musical studierte und Fortbildungen am New Yorker Broadway gemacht hat. Ihre Spezialgebiete sind HipHop und Tanzmodenschauen, bei denen sie schon mit dem „Deutschland sucht den Superstar“-Jurymitglied Anja Lukaseder zusammengearbeitet hat.
„Im März starteten wir einen Aufruf in der Zeitung, es folgte ein Casting und wir sprachen Mädels in Diskotheken an“, so Marion Kleindienst. Mit Erfolg: 16 Mädchen zwischen 13 und 27 Jahren aus der ganzen Region wurden für die Prinzengarde ausgewählt und dürfen für die 1. KaGe Elferrat auf der Bühne stehen.
„Marion hat mich in der Discothek Studio angesprochen, weil ich dort immer viel tanze“, erzählt die 27-jährige Selin Sengezer, „ich habe Erfahrung im klassischen Ballett, war aber eigentlich nie ein großer Faschingsfan. Doch jetzt macht es mir richtig Spaß.“
Als jüngstes Mitglied konnte Marion Kleindienst ihre 13-jährige Tochter Jennifer gewinnen. „Ich tanze seit zehn Jahren. Die Mädels hier sind sehr cool und nett“, sagt sie. Genau wie sie hatten auch die anderen mit Garde vorher nichts am Hut, also muss diszipliniert trainiert werden, am Anfang einmal wöchentlich, während der Saison öfter.
Doch es lohnt sich, findet Marion Kleindienst: „Unsere großen Auftritte sind der Prinzenball und die Prunksitzung im CCW. Beim Prinzenball war die Resonanz durchweg positiv, manch einer meinte, so was Tolles habe es hier seit 20 Jahren nicht mehr gegeben. Ein großes Lob an die Mädchen, ohne sie wären wir nie soweit gekommen.“
In dieser Saison hat die Garde etwa 60 Auftritte, unter anderem bei den Carneval-Freunden-Zellerau oder im Kolpinghaus. Sie haben dafür einen Marschtanz und den Showtanz „Somer-Set“ mit Musik aus dem Tanzfilm „Honey“ und vom Safri-Duo einstudiert.
Große Unterstützung erhalten sie dabei von der 1. KaGe Elferrat. Sponsoren sorgen für die Kostüme. Die ein oder andere Belohnung hebt die Stimmung: So lud sie der Faschingsprinz Holger I. nach Bad Kissingen ein, außerdem werden sie mit Frühstück im Hotel Rebstock und im Kaufhof verwöhnt.
Das Training in der s.Oliver-Arena ist zwar sehr anstrengend, aber es bleibt immer noch Zeit für einen Plausch. Mamas können zum Training sogar ihre Babys mitbringen. Der Spaß herrscht vor. Kein Wunder, dass viele auch in der nächsten Saison wieder dabei sein wollen. Marion Kleindienst lädt aber auch Neulinge ein: „Auch Männer sind übrigens willkommen.“