Am Sonntag, 5. Mai, starten die Gästeführerinnen und Gästeführer des Würzburger Gästeführer e. V. in die neue Saison ihrer StadtVERführungen, das meldet die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung, der nachfolgende Informationen entnommen wurden. Das Ziel: Verborgene Reize und unbekannte Ecken der Stadt zeigen und näherbringen. Die rund 90-minütigen Führungen finden sonntags um 15 Uhr statt.
Vom Ringpark über Tilman Riemenschneider bis hin zum Wein, zu Rittern und Madonnen ist bei den Führungen für alle etwas mit dabei. Das Themenjahr 2024 startet mit der Führung Burkard, Bruno, Julius und die Schönborns – Bischöfe, die Geschichte schrieben auf dem Domvorplatz.
Weitere Themenführungen widmen sich dem Mutterhausareal der Erlöserschwestern (16.6.) oder zeigen dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart die Stadt im Jahr 1790 (23.6.). Auch die Würzburger Mühlen (18.8.) oder die Geschichte unserer Universität (13.10.) geben Einblicke in ein nicht ganz alltägliches Würzburg.
Alle Stadtverführungen sind bei den Gästeführerinnen und Führern buchbar. Kosten: 12 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei. Weitere Informationen im Falkenhaus und unter www.wuerzburger-gaestefuehrer.de/stadtverfuehrungen/.