Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Prominente Lesepaten an der Leopold-Sonnemann-Realschule

Höchberg

Prominente Lesepaten an der Leopold-Sonnemann-Realschule

    • |
    • |
    Bürgermeister Martin Heilig als Vorlesepate an der Realschule Höchberg.
    Bürgermeister Martin Heilig als Vorlesepate an der Realschule Höchberg. Foto: Timo Koppitz

    Die Leopold-Sonnemann-Realschule beteiligte sich wie in den Jahren zuvor wieder am bundesweiten Vorlesetag, einer gemeinsamen Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, mit vielen Aktionen. Diese fanden aber natürlich in der aktuellen Situation unter intensiven hygienischen Vorsichtsmaßnahmen statt.

    Für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gab es unterschiedliche Aktionen rund um die Welt der Bücher. Die Fachschaft Deutsch der Schule hatte ein buntes Programm erarbeitet. Martin Heilig, Bürgermeister der Stadt Würzburg, nahm sich an diesem Tag zwei Stunden Zeit, als Lesepate für alle Sechstklässler in die Vorbildrolle des männlichen Lesers zu schlüpfen und begeisterte die Kinder so, dass diese nach dem Vorlesen fragten, wann er zum Weiterlesen wiederkommen könnte. Außerdem entführte zum Beispiel Dr. Thomas Link in die Welt des Mittelalters und präsentierte eine Schreibwerkstatt mit echter Tinte und Pergament.

    Frau Kraus, Leiterin der Höchberger Bibliothek, und ihre Stellvertreterin Frau Link kamen für zwei Schulstunden als Vorleserinnen in die 6. Klassen. Außerdem gestaltete Andreas Herrmann erneut seinen Lese-Escape-Room in zwei verbundenen Klassenzimmern. Auch Frau von der Goltz, Leiterin der Buchhandlung Schöningh Höchberg, nahm sich zwei Stunden Zeit, um als Lesepatin für die 5. Klassen an die Schule zu kommen.

    Valentina Rom entführte mit ihrer Lesung die Kinder ebenfalls die wunderbare Welt der Bücher. Den Schülern machte der Tag sehr viel Spaß, war es doch ein etwas anderer Zugang zu Büchern und zum Lesen. Fachschaftsleiter Timo Koppitz bedankte sich ausdrücklich bei allen Vorleserinnen und Vorlesern sowie den beteiligten Lehrkräften für die tolle Unterstützung und versprach, die Aktion im nächsten Jahr fortzuführen, denn die Leseförderung ist an der Realschule Höchberg schon seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen.

    Von: Timo Koppitz (Leiter Fachschaft Deutsch und Seminarrektor, Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg)

    Bürgermeister Martin Heilig als Lesepate an der Realschule Höchberg.
    Bürgermeister Martin Heilig als Lesepate an der Realschule Höchberg. Foto: Timo Koppitz
    Antike Schreibwerkstatt beim Buchprojekttag der Realschule Höchberg.
    Antike Schreibwerkstatt beim Buchprojekttag der Realschule Höchberg. Foto: Timo Koppitz
    Schülerinnen und Schüler erstellen Büchersteckbriefe beim Buchprojekttag der Realschule Höchberg.
    Schülerinnen und Schüler erstellen Büchersteckbriefe beim Buchprojekttag der Realschule Höchberg. Foto: Timo Koppitz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden