Viele Kinder haben seither den fröhlichen und lebensbejahenden Kasper in den unterschiedlichsten Geschichten begleitet. Immer im Kampf gegen das Böse mit Angst, Zaghaftigkeit und Mut und natürlich der Großmutter und der Gretel an seiner Seite.
Die Puppenspieler denken sich die Theaterstücke selbst aus, üben im alten Lengfelder Rathaus und präsentieren ihre Kunst mit Gestik, Stimme und erzählerischer Lust fünf bis sechs Mal im Jahr. Man kann sie übrigens auch außerhalb des Stadtteils mit der mobilen Bühne anfordern.
Eine Kleinkunst ganz groß und doch mit Sorgen: Gesucht werden Mitspieler mit Begeisterung für die kleinen Holzköpfe und da ganz besonders Männer. Birgit Fuß unter Tel. 27 20 55 oder Christl Amrhein unter Tel. 27 23 76 sind hier die erste Anlaufstelle für all diejenigen, die sich in Erinnerung an die eigene Kinderzeit einmal versuchen wollen.
Am 26. Juni um 19 Uhr kommen der Kasper und die Prinzessin im alten Rathaus zu einer Probe zusammen um einen Monat später beim ÖZ-Fest Jung und Alt zu begeistern.