Komfortabel mit dem Rad von und nach Veitshöchheim pendeln – das soll der neue Radweg zwischen Würzburg und Veitshöchheim ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg. Der Ausbau des bestehenden circa 700 Meter langen Wirtschaftsweges "Schafhofstraße" zum Radweg wurde im Herbst 2020 veranlasst. Die Verbindung ist ein wichtiger Teil der Hauptradachse 14a aus dem Radverkehrskonzept der Stadt Würzburg. "Mit dem Ausbau des Radweges rückt das Gewerbe- und Wohngebiet der Gemeinde Veitshöchheim immer näher mit dem Ortsteil Oberdürrbach der Stadt Würzburg zusammen und vereinfacht die Anbindung der beiden Standorte", erklärt Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz.
Rücksicht auf Fußgänger und Landwirtschaft nehmen
Darüber hinaus profitieren auch umliegende Gemeinden wie Rimpar und Güntersleben, die aufgrund des neuen Radweges durch das Dürrbachtal besser ohne Auto ins Gewerbegebiet kommen.
Der neue Radweg zwischen Gewerbe- und Wohngebiet der Gemeinde Veitshöchheim und dem Ortsteil Oberdürrbach der Stadt Würzburg wird zu den Hauptverkehrszeiten laut Mitteilung rege genutzt. Da es sich bei dieser Straße um einen Wirtschaftsweg handelt, gilt auf dieser Mischverkehrsfläche gegenseitige Rücksichtnahme zwischen der Landwirtschaft, den Radfahrenden und den Fußgängern.