Zufriedene Gesichter gab es bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG. Das heimische Geldinstitut hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Wachstumskurs fortgesetzt und sich mitglieder- und kundenorientiert weiterentwickelt. Das geht aus einem Schreiben der Bank hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind. So stieg die Bilanzsumme in 2022 auf den neuen Rekordwert von 545 Millionen Euro. Das Kundengesamtvolumen erhöhte sich um 5,9 Prozent auf 985 Millionen Euro.
Das Jahr 2022 habe seit Ausbruch des Ukraine-Krieges im Februar gezeigt, wie schnell sich unser Leben in sehr kurzer Zeit massiv verändern könne, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Christian Schmitt. Vorstandsvorsitzender Franz Kraupe zeigte sich insgesamt zufrieden mit der bilanziellen Entwicklung: "Mit einem Zuwachs von 9,9 Prozent auf 256 Millionen Euro lagen wir über den Planwerten. Auch die Kundeneinlagen haben sich im Geschäftsjahr 2022 sehr zufriedenstellend entwickelt."
Der Jahresüberschuss beläuft sich auf exakt 1.001.438,63 Euro. Aus diesem Betrag wird einerseits das Eigenkapital gestärkt. Ein weiterer Teil wird als Dividende in Höhe von 3,0 Prozent an die Mitglieder ausgezahlt, wie die Vertreterversammlung beschloss.
Turnusmäßig fanden außerdem Wahlen statt. Die Aufsichtsratsmitglieder Erwin Angly und André Ulsamer stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.