Zum ersten Erzählcafé hatte der Verein Kürnacher Geschichte(n) die ältesten Bürgerinnen und Bürger ins Alte Rathaus von Kürnach eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen stimmten Bawett (Jutta Melzer) und Rettl (Irma Grümpel) die zahlreichen Gäste mit ihrem lustigen Auftritt auf den Nachmittag ein.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Helga Ländner übernahm Maria Bauer die Moderation des Nachmittags. Unter dem Motto "Wonnemonat Mai" wurden die Besucher animiert, über Sitten und Bräuche von früher zu erzählen, die vor allem im Frühjahr den Tagesablauf bestimmt haben. Historische Fotos aus der Dorfchronik dokumentierten und ergänzten die Erzählungen.
Besonders über das religiöse Brauchtum rund um die Bitttage mit Wallfahrten, Maiandachten, sowie den Arbeiten in der Landwirtschaft zu dieser Jahreszeit konnten einige Gäste lebhaft berichten.
Kleine Geschichten, Anekdoten, ja sogar alte Gedichte und das Lied vom "Bauramädla" wurden am Mikrofon zum Besten gegeben.
Nach ein paar kurzweiligen Stunden gingen die Gäste angeregt und bereit für ein weiteres Treffen im Erzählcafé nach Hause.
Von: Irma Grümpel (Schriftführerin, Kürnacher Geschichte(n) e.V.)