Würzburg (Rö.) In einem Brief an Oberbürgermeisterin Dr. Pia Beckmann weist CSU-Stadtrat Willi Dürrnagel darauf hin, dass am 6. Januar Regina von Habsburg-Lothringen ihren 80. Geburtstag in Pöcking am Starnberger See feiert.
Sie wurde am 6. Januar 1925 als Regina Helene Elisabeth Margarete Prinzessin von Sachsen Meiningen als das jüngste von vier Kindern des früheren Herzogs Georg III. von Sachsen-Meiningen (1892 bis 1946) und Klara-Marie Gräfin von Korff, genannt Schmising-Kerssenbrock (1895 bis 1992) in Würzburg geboren. Schon allein deshalb sei auch ein Geburtstagsgruß ihrer Geburtsstadt Würzburg angebracht.
Beziehung zu Würzburg
Regina von Habsburg-Lothringen hatte zudem immer wieder Beziehungen zu Würzburg - zum Beispiel bei der Geburt ihrer Kinder Prinzessin Andrea-Maria am 27. Mai 1953 und der Zwillingstöchter Michaela und Monika am 13. September 1954 in Würzburg. Prinzessin Andrea-Maria wurde in der Kapelle der Universitätsfrauenklinik Würzburg getauft.
Die Zwillingstöchter in der Kapelle des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern in Anwesenheit unter anderem von Erzherzog Otto von Habsburg, Herzogin Klara von Sachsen-Meiningen und Ex-Kaiserin Zita.
Sieben Kinder und 22 Enkel
Am 10. Mai 1951 heiratete sie den am 20. November 1912 geborenen Otto von Habsburg, den Sohn Kaiser Karl I. von Österreich und Zita Maria delle Garzie di Borbone, Principessa di Parma, in der Eglise des Cordeliers in Nancy, Frankreich mit dem Segenswunsch von Papst Pius XII. Seit 10. Mai 1954 ist ihr ständiger Wohnsitz, gemeinsam mit Otto von Habsburg-Lothringen, die Villa Austria (oder "Kaiservilla") in Pöcking am Starnberger See. Das Paar hat sieben Kinder und 22 Enkel.