Ziel der Reisegruppe Gartenfreunde war Görlitz. Die erste Station Dresden, Reiseleiter Jens führte und erklärte bei einer Stadtrundfahrt seine Stadt Dresden mit den Sehenswürdigkeiten. Danach blieb noch etwas Zeit für einen Rundgang durch Dresdens Altstadt. Vorbei am Land der Sorben erreichte die Gruppe Görlitz. Vier Übernachtungen im Hotel "Am goldenen Strauss" und Abendessen im "Nachtschmied" standen auf dem Programm. Reiseleiter Wolfgang war drei Tage der ständige Begleiter. Neben einem Stadtrundgang führte Wolfgang die Gäste zum heiligen Grab, zur Peterskirche mit der Sonnenorgel. Hier konnten alle den Klängen der weltberühmten Orgel über eine 3/4 Stunde lauschen. Kloster St. Marienthal, mit einer Führung durch die Ordensschwester war das Ziel am Nachmittag. Die Zisterzienserinnen-Abtei ist das älteste Frauenkloster des Ordens in Deutschland und besteht seit der Gründung ununterbrochen. Früh am Morgen ging es ins Sorbenland und zum Schloss Milkel. In Bautzen erläuterte Wolfgang die Schätze der Stadt bei einem Rundgang durch die Altstadt. In einem original sorbischen Restaurant empfing Frau Lukesch die Reisegruppe zum Mittagessen. Zur Begrüßung gab es nach sorbischem Ritual ein Stück Brot und Salz. Im Schloss Milkel wurden die Gäste vom Schlosshern Hermann Fuchs aus Segnitz erwartet. Hierfür hatten die Organisatoren viel Zeit eingeplant, denn Hermann Fuchs hatte den Nachbarn aus Ochsenfurt viel zu zeigen und zu erklären. Er ist in seinem Schloss "Mädchen für alles". Zuständig für die Verwaltung, Pflege der gesamten Gartenanlage, organisieren von Festen, bis hin zum Abstauben. Ein Besuch mit bleibender Erinnerung. Am nächsten Tag fieberten alle dem Ausflug nach Westpolen und ins Riesengebirge entgegen. Von Görlitz über die Grenze Zgorzelec - Luban, wurde ein Stopp in Swieradow zdroj (Bad Flinsberg), eingelegt. Bereits im 17. Jh. wurden in diesem Ort Sauerquellen und auch Radium-haltige Quellen entdeckt. Durch dicht bewaldetes Gebiet, an Schlössern vorbei, erreichte die Gruppe Jelenia Gora (Hirschberg). Sichtbar war auch die Schneekoppe im Riesengebirge. Die Rückfahrt führte über Leipzig, mit Stadtrundfahrt nach Viereth-Trunstadt zum "letzten Hieb".
Ochsenfurt