Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

EUERHAUSEN: Reitturnier und Pferdeverkaufsschau am Nikolaushof

EUERHAUSEN

Reitturnier und Pferdeverkaufsschau am Nikolaushof

    • |
    • |

    Gut 400 Schaulustige zog das Ereignis in die Reithalle. Auch die Reserveplätze hinter der Bande waren gefüllt. Die vier Preiskategorien reichten von „bis 12 000 Euro“ bis „über 22 000 Euro“.

    Schulze Rückamp spricht fast pausenlos, dirigiert die Reiter, lässt sie dem Ausbildungsstand der Tiere entsprechend vorführen. Auf einem Teil der 26 durchweg ausgesucht schönen Tiere sitzen die Besitzer selbst. Schulze Rückamp spricht, als wäre er auf dem Nikolaushof zu Hause. Dabei ist er nur kurz vor der Präsentation angereist, ist zwei Stunden lang mit Ulrich Schweigler die Pferde durchgegangen und hat sie dann noch einmal im Stall angesehen. Blitzschnell taxiert er die Tiere, gibt Hintergrundinformationen zur Abstammung

    Sporterfahrene Tiere wie der „Siegertyp“ Don Peppone sind fit für den sofortigen Einsatz in der laufenden Turniersaison. Den Lusiatano Vadio, einen gekörten Hengst empfiehlt er wegen seines super Sitzes für im Alter fortgeschrittene Reiter oder auch die Barockreiterei, die gerade im Trend liegt. Es sind zweieinhalb Stunden kurzweilige Pferdeschau – mit geballten Informationen für den Pferde-Liebhaber.

    Das Besondere: Der Pferdewirt Schweigler mit dem Goldenen Reitabzeichen hat sich für seine Verkaufspräsentation die letzten Monate in der ganzen Republik umgesehen, und eine Auswahl aus mehr als 150 Tieren getroffen.   Eine gute Mischung wollte er anbieten für Dressur- und Springreiter, verschiedene Alters- und Ausbildungsstufen, schöne und leistungsstarke Pferde sollten es sein.

    Im Gegensatz zur Hektik von Auktionen war ihm wichtig, dass sich Interessenten die Tiere in Ruhe ansehen und ausprobieren können. Am Tag nach der großen Schau ist er sehr zufrieden mit dem Ablauf und der Resonanz – „es haben sich einige Interessenten angemeldet“. Stuttgart oder München sind normalerweise für derartige Veranstaltungen angesagt. Schweigler findet, dass die Pferde-Familie in Franken genügend groß ist für entsprechend viele Interessenten.

    Der „Versuch“ war eingebunden in das Osterreit-Turnier des RFSG Nikolaushof Euerhausen mit 14 Prüfungen für Dressur und Springreiten. Rund 100 Reiter mit 250 Pferden waren angereist. Auf den ersten drei Plätzen am häufigsten vertreten waren der RFV Grafenrheinfeld, Weißrussland, das sich in Deutschland nach Informationen von Schweigler einen Stall aufbauen will sowie der LRFV Dettelbach. Aus dem Landkreis Würzburg belegten erreichten Spitzenplatzierungen wie folgt: Im Springen Kl. A** erreichte Barbara Hüttner auf Powerplay (RC Reichenberg LRV) einen dritten Platz, ebenso Ulrich Schweigler (RFSG Nikolaushof) auf Christoball.   In der Springpferdeprüfung Kl. M* belegte er mit Montana Bay den 2. Platz. Thorsten Kranz (PF Eisingen LRFV) siegte in der Springpferdeprüfung Kl. L mit La Cinja. Sieger in der Springpferdeprüfung Kl. A** wurde Schweigler auf Heraklion.

    Die Dressurprüfung Kl. M* gewann Pia Stollberger (RFV Remlingen) auf Roccadero. Den dritten Platz in der Dressurprüfung Kl L-Trense holte sich Jochen Fenner (RFV Gelchsheim).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden