Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Resolution gegen Arcaden

Stadt Würzburg

Resolution gegen Arcaden

    • |
    • |

    WÜRZBURG (MR) Die Würzburger Grünen rufen dazu auf, beim Bürgerentscheid am 3. Dezember gegen das Projekt Würzburg-Arcaden zu stimmen. Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Würzburg Stadt von Bündnis 90/Die Grünen sprach sich einstimmig gegen das nach grüner Meinung überdimensionierte Einkaufszentrum "Arcaden" aus.

    In der von Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender der grünen Stadtratsfraktion, vorgetragenen Resolution heißt es: "Die Würzburger Grünen finden sich nicht damit ab, dass die Stadt sich mit dem Arcaden-Projekt an den Investor mfi kettet. Die Hoffnung auf eine schnellere Modernisierung des Bahnhofes rechtfertigt nicht dauerhafte Folgeschäden für die Innenstadt."

    Scharf kritisiert wird von den Grünen die Kopplung von Bahnhofssanierung und Arcaden-Projekt. Eine Genehmigung des Arcaden-Einkaufszentrums sei keine Garantie dafür, dass die Bahn tatsächlich den Bahnhof erneuere. Auch eine Verbesserung der Situation für den Fahrradverkehr sei bisher ein reines Lippenbekenntnis.

    Die Grünen fordern eine ernsthafte Prüfung des Areals des einstigen Mozart-Gymnasiums als Alternative für eine Weiterentwicklung der Innenstadt und wollen jetzt ihre Haltung auf Infoständen erläutern.

    Auf der Mitgliederversammlung wurden als Delegierte für den Bundesparteitag in Köln gewählt: Verena Seufert, Susanne Eisele und Matthias Gauger, sowie für den Landesparteitag Verena Seufert und Michael Gerr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden