Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Respekt kann viel positiv verändern

OCHSENFURT

Respekt kann viel positiv verändern

    • |
    • |

    Das war der Grund, weshalb die Realschule am Maindreieck Christian Bischoff zu drei Vorträgen mit dem Titel „Mach' den positiven Unterschied – ein Lebensvortrag zum Nachdenken und Handeln“, nach Ochsenfurt eingeladen hatte.

    Manche Schüler schienen gelangweilt, teils sogar genervt, weil sie zu diesem Vortrag über Motivation gehen sollten. Manche Erwachsene waren etwas zurückhaltend, da sie sich nicht manipulieren lassen wollten. Das änderte sich sofort, als alle den Turnsaal der Realschule betraten. Laute Musik ertönte bis alle einen Platz gefunden hatten. Motivationstrainer Christian Bischoff, der Mann mit dem roten Stirnband, begrüßte viele Zuhörer persönlich und fragte nach ihren Namen, was die Atmosphäre lockerte.

    Bischoff begann mit einer Geschichte, die er mit viel Witz erzählte. Es ging um ein kleines Mädchen, das Einradfahren gelernt hatte. Doch es ging dabei eigentlich um Selbstdisziplin, das Fundament seiner „Mach-den-positiven-Unterschied“-Pyramide. Er verdeutlichte sehr genau, dass man seinen Lebenstraum nur mit Selbstdisziplin verwirklichen kann. Und so erklärte er die Bausteine seiner Pyramide anschaulich und für jeden nachvollziehbar.

    Zwischendurch zeigte Bischoff kurze Filmsequenzen, er machte Spiele mit seinen Zuhörern, die zwar für viel Spaß sorgten, jedoch immer mit einer wichtigen Erkenntnis verbunden waren. Es ging um Konzentration, Selbstvertrauen, positiven Umgang, sich gegenseitig loben und anerkennen und immer wieder um Respekt. Respekt ist überall wichtig, jedoch gerade in der Schule, im Umgang der Schüler untereinander und mit den Lehrern kann er vieles positiv verändern.

    Die Erfahrungen dieses Motivationstrainings werden die Lehrer jetzt in der nächsten Zeit zusammen mit ihren Schülern versuchen umzusetzen und weiter zu entwickeln. Schulleiterin Pia Bundschuh und ihr Lehrerkollegium waren sich einig, dass sich dieser „Motivations-Tag“ für alle gelohnt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden