Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Retten, Bergen, Löschen, Schützen

Giebelstadt

Retten, Bergen, Löschen, Schützen

    • |
    • |
    Fahrzeugschau
    Fahrzeugschau Foto: Thorsten Schalme

    Bei schönstem Wetter konnte die Freiwillige Feuerwehr Giebelstadt mit vielen kleinen und großen Besuchern den Tag der offenen Tür im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums gemeinsam verbringen und feiern. An diversen Ständen konnten sich die Interessierten ein Bild über die Aufgaben und möglichen Einsätze der Feuerwehr, wie z. B. Brände und Verkehrsunfälle informieren. Ein ausrangierter Pkw diente dazu, Spreizer und Schere zu testen, ein "Nebelzelt" simulierte die eingeschränkte Sicht bei einem Brand. Für die kleinen Besucher gab es u. a. eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell, eine Schnitzeljagd und Vorführungen und witzige Luftballontiere von Clown Muck. Unterstützung bei der Fahrzeug-Ausstellung erhielt die Feuerwehr von den Kameraden aus Euerhausen und Reichenberg, welche mit ihren Lösch- bzw. Tankfahrzeugen zu Gast waren. Das Rote Kreuz Giebelstadt zeigte das Innere seines Rettungswagens, während die Schwarz KG aus Würzburg mit einem Abschleppwagen präsent war. Außerdem wurde mit Kaffee und Kuchen, leckerem Grillgut und Gratis-Eis für die Kinder bestens für das leibliche Wohl gesorgt, sodass auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz kam.

    Die Vorstandschaft der Feuerwehr Giebelstadt bedankt sich bei den vielen Helfern und Unterstützern, welche zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Die nächste Veranstaltung zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr ist ein Beatabend am 26. Oktober mit dem Albachtaler Express in der Mehrzweckhalle. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

    Von: Julian Mittnacht (Kassier, Freiwillige Feuerwehr Giebelstadt)

    Luftaufnahme vom Tag der offenen Tür.
    Luftaufnahme vom Tag der offenen Tür. Foto: Thorsten Schalme
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden