Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt der Rotary Club Würzburg Residenz das Projekt Oskar des Fördervereins Wärmestube. Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Caritasverbands für die Diözese Würzburg: Zur symbolischen Scheckübergabe besuchten Präsident Monsignore Dietrich Seidel und Vize Christian Schneller die Räumlichkeiten in der Rüdigerstraße.
Das Akronym Oskar steht für Obdachlos, seelisch krank, außerhalb der Regelversorgung und richtet sich damit genau an eine bestimmte Gruppe unter den vielen Wohnungslosen, denen in der Wärmestube geholfen wird. Mit Stefanie-Irmgard "Steff" Behnecke, der Projektverantwortlichen, betreut eine erfahrene und engagierte Sozialarbeiterin Oskar. "Erst wenn die betroffenen Menschen deine ,Nase‘ kennen, fassen sie Vertrauen", so Behnecke.
Projektgebunden gaben Seidel sowie Schneller den symbolischen Scheck an Paul Lehrieder, MdB und erster Vorsitzender des Fördervereins Wärmestube, Bernhard Christof, zweiter Vorsitzender, sowie an Behnecke weiter. Gleichzeitig nutzten die Verantwortlichen die Feierstunde in der Wärmestube, um deren neuen Leiter Moritz Maier vorzustellen, heißt es im Pressetext.
Für die Christophorus-Gesellschaft als Trägerin der Wärmestube war deren Geschäftsführerin Nadia Fiedler zur symbolischen Scheckübergabe gekommen. "Oskar ist derzeit bis 2024 befristet", sagte sie. Man befinde sich aber schon in Verhandlungen, wie die Finanzierung des Projekts über dieses Datum hinaus gesichert werden und das wertvolle Angebot in der Wärmestube damit weitergeführt werden könne.