Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Rotes Kreuz begrüßt 38 neue Mitarbeiter

Würzburg

Rotes Kreuz begrüßt 38 neue Mitarbeiter

    • |
    • |
    Die neuen Auszubildenden des BRK Würzburg zusammen mit Geschäftsführung und Sachgebietsleitern. Foto: Simone Bernhard-Schwarz / BRK Würzburg
    Die neuen Auszubildenden des BRK Würzburg zusammen mit Geschäftsführung und Sachgebietsleitern. Foto: Simone Bernhard-Schwarz / BRK Würzburg

    In diesem Jahr werden 38 neue Gesichter in den verschiedenen Bereichen des Roten Kreuzes in Würzburg zu sehen sein. BRK Personalchefin Silke Bareiß hat in einer zentralen Einführungsveranstaltung  Auszubildende sowie Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst („Bufdis“) und im Freiwilligen Sozialen Jahr („FSJler“) in der weltweit größten Hilfsorganisation willkommen geheißen.

    „Das Rote Kreuz ist kein gewöhnlicher Arbeitgeber, ab heute sind Sie Repräsentanten einer globalen Idee, getragen von humanitären und international anerkannten Grundsätzen“,  so die zentrale Botschaft von Bareiß. Das Würzburger BRK hat aktuell 480 hauptamtliche und Mitarbeiter, hinzukommen 4370 Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg, die sich in ihrer Freizeit in der Wasserwacht, den Bereitschaften, dem Jugendrotkreuz und der Sozialarbeit ehrenamtlich engagieren, heißt es in der Pressemitteilung des Roten Kreuzes.

    Jetzt haben 19 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung oder ihren Freiwilligendienst beim BRK Rettungsdienst aufgenommen. Hier werden sie zu Notfallsanitätern oder technischen Sanitätern ausgebildet. Eingesetzt werden die Azubis in der Notfallrettung und im Krankentransport. Acht neue Mitarbeiter konnte das Sachgebiet Pflege für die Aufnahme einer Ausbildung im Bereich der Altenpflege gewinnen. Ausbildungsstätten sind hier die Würzburger Pflegeheime in der Friedenstraße und der Henlestraße sowie in Rottendorf. Fünf neue Kollegen werden sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes beim BRK Patientenfahrdienst engagieren. Im BRK Kindergarten Kinderhaus in Rottendorf treten diese Woche drei FSJ-Leistende sowie eine Berufspraktikantin ihren Dienst an. Auch zwei Auszubildende beziehungsweise Umschüler zur Kauffrau/zum Kaufmann für Bürokommunikation haben beim Roten Kreuz ihre Ausbildungen begonnen.

    Ein Ausbildungsplatz als Kaufmann für Dialogmarketing ist noch verfügbar. Für junge Menschen die noch unentschlossen sind, wie es beruflich weitergehen soll, bietet das BRK derzeit noch FSJ-Stellen im Patientenfahrdienst, in der Pflege und im Jugendzentrum Ochsenfurt an. Infos unter (0931)80008-0

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden