Erfolgreiche Premiere zwischen Blindeninstitutsstiftung und Berufsförderungswerk Würzburg (BFW). Mit ihrem Abschluss zur Rehabilitationsfachkraft (Orientierung und Mobilität, Lebenspraktische Fähigkeiten und Low Vision) hat Sabine Spies von der Blindeninstitutsstiftung in Würzburg ihre berufsbegleitende Weiterbildung abgeschlossen. Um die Weiterbildung zu ermöglichen, hatte Hellmuth Platz, BFW Mobilitätsexperte und langjähriger Rehabilitationslehrer für Orientierung und Mobilität, institutsübergreifend für das Blindeninstitut die Funktion des Hauptanleiters für die Praxisinhalte übernommen. Über eineinhalb Jahre hinweg gaben Platz und seine BFW-Kolleginnen, Andrea Hartwig und Doris Ruprecht, Lehrpraxis-Stunden und leiteten Sabine Spies im Umgang mit den Rehabilitanden an. Vorausgegangen war eine zusätzliche Fortbildung als Anleiter, die die Kollegen der BFW-Mobi-Abteilung noch absolvieren mussten. Die Curricula und Konzepte für eine berufsbegleitende Qualifizierung von Rehabilitationsfachkräften gibt es erst seit 2017.
Würzburg