Zum Saisonabschluss ging es dieses Jahr mit elf der Ochsenfurter Gästeführer sowie drei der Museumsaufsichten des Heimatmuseums sowie des Trachtenmuseums nach Aub. Das Städtchen liegt direkt an der Strecke des Gaubahn-Radweges, welcher in Ochsenfurt startet.
Der Stadtarchivar der Stadt Ochsenfurt, Georg Menig, wohnhaft in Aub, zeigte bei einer Stadtführung die Schätze von Aub. Die interessanten Stopps waren unter anderem das Fränkische Spitalmuseum, die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt sowie das fürstbischöfliche Jagdschloss. Am Marktplatz angekommen beeindruckte das geschlossene Ensemble mit gotischem Rathaus, Marktbrunnen und barocker Mariensäule.
Im Anschluss an die spannende Stadtführung mit vielen netten Anekdoten, lud der 1. Bürgermeister der Stadt Ochsenfurt, Peter Juks, zu Kaffee und Kuchen im Café Schedel ein und bedankte sich für die tolle Arbeit und das Engagement in den vergangenen Monaten. Zahlreiche Gäste haben auch 2023 wieder an den öffentlichen Führungen teilgenommen sowie Gruppenführungen gebucht.
Die Saison geht immer, wie man so schön sagt, von "O" bis "O". Start ist an Ostern und das Ende am 31. Oktober. In dieser Zeitspanne finden die regelmäßigen, öffentlichen Stadtführungen am samstags, sonntags und feiertags, sowie freitags die Nachtwächterführungen für Einzelgäste statt. Die besondere Führung "Hinter die Rathausuhr" findet das komplette Jahr über an jedem letzten Freitag im Monat statt.
Erlebnisreiche Themenführungen mit einem Türmer, dem Tratschweib, dem Maulaff, der Chlodhild, dem Bierbrauer oder dem Nachtwächter sind immer eine besondere Geschenkidee. Ob mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen - eine Themenführung ist immer ein besonderes Erlebnis und eignet sich hervorragend als Firmen Incentives, zu Familienfeiern, Geburtstagen oder auch einfach mal so, Informationen gibt es bei der Tourist Information.
Von: Arlena Ridler (Leiterin, der Tourist Information Ochsenfurt)