Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: „Samba meets Classic & Soul“ mit Sternekoch Reiser

WÜRZBURG

„Samba meets Classic & Soul“ mit Sternekoch Reiser

    • |
    • |
    Natalia Klitschko
    Natalia Klitschko Foto: FOTO Leon Heart F.

    Unter dem Motto „Samba meets Classic & Soul“ wollen die beiden Stiftungen „Leon Heart Foundation“ und die „Giovane-Elber-Stiftung“ am 7. Oktober 2016 ein Feuerwerk der Rhythmen und Emotionen. Im Kaisersaal der Würzburger Residenz nehmen die international gefeierte Sopranistin Anna Maria Kaufmann, die Soulsängerin Natalia Klitschko und die Stimme Brasiliens „Nice Ferreira & Band“ die Gäste mit auf eine musikalische Reise.

    Nicht nur die drei Powerfrauen und das unglaubliche Ambiente der Residenz machen den Abend einmalig. Auch der Zweck der Veranstaltung ist ein ganz besonderer: Der gesamte Erlös wird eingesetzt, um Kindern in Not eine bessere Zukunft zu schenken. Denn sowohl die „Leon Heart Foundation“ als auch die Giovane-Elber-Stiftung setzen sich für Kinder und Jugendliche ein, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.

    Unterschiedliche Projekte verbessern die Lebenssituation dieser Kinder nachhaltig. Das Besondere an beiden Stiftungen ist das Versprechen, das die Vorsitzenden Felix Magath und Giovane Elber geben: Jeder gespendete Euro fließt zu 100 Prozent in diese beiden Hilfsprojekte.

    Durch den Abend führt Moderatorin Doris Schmidts. Die Gäste können sich neben den Künstlerinnen Anna Maria Kaufmann, Natalia Klitschko und Nice Ferreira auch auf die Stiftungsvorsitzenden Felix Magath und Giovane Elber freuen. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Abend Sternekoch Bernhard Reiser.

    Im Preis enthalten sind das Konzert von Sopranistin Anna Maria Kaufmann, Soulsängerin Natalia Klitschko und „Nice Ferreira & Band“ sowie das Catering von Reiser samt Getränken (Wein, Bier, Softdrinks).

    Die Tickets für „Samba meets Classic & Soul“ sind im Vorverkauf unter brunello.rath@web.de oder Tel. (01 71) 8 37 67 75 zu einem Preis von 95 Euro erhältlich. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden