Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RIMPAR: Sangesfreude: Frisch, frech und ohne Noten

RIMPAR

Sangesfreude: Frisch, frech und ohne Noten

    • |
    • |
    Stimmung im Wirtshaus: Mit fränkisch-bayerischem Liedgut begeisterten die Musiker der Gruppe „MultiFranKulti“ – (von links) Raphael Dives, Geraldine Winkler, Franziska Schraud und Stefan Schalanda – ihr Publikum beim Wirtshaussingen in der Schlossgaststätte in Rimpar.
    Stimmung im Wirtshaus: Mit fränkisch-bayerischem Liedgut begeisterten die Musiker der Gruppe „MultiFranKulti“ – (von links) Raphael Dives, Geraldine Winkler, Franziska Schraud und Stefan Schalanda – ihr Publikum beim Wirtshaussingen in der Schlossgaststätte in Rimpar. Foto: Foto: Kurt Mintzel

    Für die vier jungen Musiker der Gruppe „MultiFranKulti“ – Franziska Schraud (Klarinette), Geraldine Winkler (Tuba), Raphael Dives (Steyrische Harmonika) und Stefan Schalanda (Trompete) – war das Wirtshaussingen ihr erstes Heimspiel. Sie gehören dem Fränkisch-Ensemble „Ouwä lings“ an, das sich aus der Musikkapelle Rimpar gebildet hat und haben sich zum Ziel gesetzt, traditionelles Wirtshaussingen mit fränkisch-bayerischem Liedgut wieder im Ort zu beleben.

    Dies gelang ihnen in der Schlossgaststätte Rimpar dank der zahlreich erschienenen und sangesfreudigen Besucher. Die Musiker spielten frisch, frech und ohne Noten – die Gäste sangen ohne Liederhefte, so dass der notwendige Augenkontakt gewährleistet war. Nur so kommt die fröhliche Stimmung der früheren Wirtshaustradition auf.

    Stefan Schalanda moderierte, stellte die Lieder vor und setzte spontan und originell Textänderungen nach Wünschen des Publikums um.

    Das gemeinsame Singen stärkt nicht nur die Lungen, sondern auch das dörfliche Gemeinschaftsgefühl und ist sicher attraktiver als einsame Abende vor dem Fernsehgerät. Einige Zuhörer äußerten den Wunsch, solche Veranstaltungen regelmäßig monatlich anzubieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden