Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Sarah Braunreuther ist Spitzenkandidatin

Höchberg

Sarah Braunreuther ist Spitzenkandidatin

    • |
    • |
    Die Kandidaten der Höchberger CSU für die Kommunalwahl 2020.
    Die Kandidaten der Höchberger CSU für die Kommunalwahl 2020. Foto: Gerda Rausch

    Mit Dank und Wertschätzung für jeden einzelnen Kandidaten, der sich ehrenamtlich für Höchberg engagieren will, eröffnete der CSU Orts- und Fraktionsvorsitzende Matthias Rüth die Nominierungsversammlung seiner Partei.

    Eine Frau führt die Liste als Spitzenkandidatin an: Bürgermeisterkandidatin Sarah Braunreuther, die sich und ihr Wahlprogramm kurz vorstellte. Dieses sei gemeinsam mit den Höchberger Bürgern in drei Werkstätten entstanden. Das Programm werde stetig weiter entwickelt und auch an diesem Abend kamen wertvolle Hinweise hinzu.

    Neue Ansätze zur Verkehrsregelung, viele Maßnahmen für den Altort und den Hexenbruch seien notwendig, um Höchberg lebenswert zu erhalten. Das Gewerbegebiet sei veraltet und werde seit Jahren vernachlässigt. Gewerbetreibende würden Höchberg deshalb den Rücken zuwenden, findet der CSU-Ortsvorsitzende.

    Einig war man sich darüber, dass ein Höchberger Bürgermeister im Kreistag vertreten sein müsse. Nur dann bliebe wesentlicher Einfluss für Höchberg, zum Beispiel bei der Mitgestaltung des ÖPNV und bei der Verteilung öffentlicher Gelder erhalten. Sarah Braunreuther kandidiert auch für den Kreistag und zwar auf dListenplatz acht, so Rüth.

    "Wir werden uns auch künftig dafür einsetzen, die Themen umzusetzen, bei denen die Höchberger der Schuh drückt", versprach Sarah Braunreuther zum Abschluss der Veranstaltung.

    Die CSU-Gemeinderatskandidaten: Sarah Braunreuther, Matthias Rüth, Michael Schultes, Marc Behl, Christian Stöckel, Thomas Dietl, Katharina Gartner, David Braunreuther, Jürgen Noll, Ralf Nossen, Daniel Miksch, Reinhard Müller, Joachim Dorobek, Erik Bossle, Franziska Freiberg, Lorenz Böck, Peter Walch, Günter Klopf, Werner Seubert, Gerda Rausch, Ersatzleute: Christa Ullmann, Andrea Müller

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden