Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

AUB/ACHOLSHAUSEN: Saxophonisten in der Backstube

AUB/ACHOLSHAUSEN

Saxophonisten in der Backstube

    • |
    • |
    Musik liegt in Luft.: In der Acholshäuser Backstube proben die Mitglieder des Ochsenfurter Sax-tett Kurt Frenzel, Urban Höfner, Norbert Zehnter, Wolfgang Rhein und Katharina Dubiel (von links.) für das Jubiläumskonzert am 16. Juni n Aub.
    Musik liegt in Luft.: In der Acholshäuser Backstube proben die Mitglieder des Ochsenfurter Sax-tett Kurt Frenzel, Urban Höfner, Norbert Zehnter, Wolfgang Rhein und Katharina Dubiel (von links.) für das Jubiläumskonzert am 16. Juni n Aub. Foto: Foto: Hannelore Grimm

    Das Ochsenfurter Saxtett feiert am Samstag, 16. Juni, 30-jähriges Bestehen mit einem Konzert auf der Spitalbühne in Aub. Bei der Veranstaltung um 19.30 Uhr wirken Heart & Soul, ein A-capella-Chor und einige Überraschungsgäste mit.

    Die Geschichte des Saxtett, das die Backstube der Bäckerei Rhein als Probenraum nutzt, nahm 1982 ihren Anfang. Damals gründete der Ochsenfurter Kurt Frenzel mit Bäckermeister Bernhard Rhein, Norbert Zehnter (Ochsenfurt) und Franz Ruchser aus Eichelsee das Ochsenfurter Männer Sax-tett. Mit Katharina Dubiel aus Hohestadt, die sich nach dem Ausscheiden von Franz Ruchser der Gruppe anschloss, wurde das Wort Männer aus dem Namen gestrichen.

    Bis zu seinem Tod gehörte auch Kurt Frenzels Sohn Alexander dem Saxtett an. Mit Urban Höfner (Gaukönigshofen), der seit etwa zwölf Jahren dabei ist, bilden die fünf Mitglieder eine verschworene Gemeinschaft. Die hat die Liebe zur Musik und vor allem ihre Begeisterung für das Saxophon spielen zusammengeführt.

    Während die Musikanten in der nach Brot und Gebäck duftenden Backstube ihre Instrumente auspacken, erinnert der Leiter an das erste Konzert. Den Auftritt absolvierte die Gruppe vor fast genau 30 Jahren bei einem Konzert in Ochsenfurt mit den Maintalspatzen, die damals sein Bruder Peter Frenzel geleitetet hat.

    Seitdem hat das Saxtett sein aus klassischen und modernen Melodien bestehendes Repertoire beträchtlich erweitert und auch die Zahl der Auftritte ist ständig gestiegen. Bei unzähligen Veranstaltungen wie in Rokoko-Kostümen zur Ausstellung des Stadttheaters Würzburg im Alten Rathaus von Ochsenfurt begeisterten das Quintett die Zuhörer bei gesellschaftlichen Anlässen oder Konzerten wie in Kissingen, im Schelfenhaus in Volkach, auf der Mainfrankenmesse ebenso wie bei der Sportler- Ehrung des Landkreises Würzburg in Giebelstadt. Bei dem großen Konzert im Bürgerkeller Frickenhausen im Rahmen des Kulturherbstes des Landkreises Würzburg begeisterte das Sax-tett die Besucher wie auch im Rokokogarten in Veitshöchheim und beim Konzertspiel des Nordbayerischen Musikbundes in Margetshöchheim und in der Wandelhalle des Kurparks Bad Mergentheim

    Ihr bisher „höchstes Konzert“ gaben die Mitglieder auf der 1200 Meter hochgelegenen Terrasse eines Berggasthofes in Tirol.

    Das Saxtett, das zum 30-jährigen Bestehen eine CD heraus bringt, machte sich längst einen Namen – weit über Ochsenfurt hinaus.

    Das Konzert in Aub, für das die Fünf in der Backstube verstärkt üben, wird „ein Jubiläumskonzert sein, das die üblichen Auftritte sprengt“, ist sich Kurt Frenzel sicher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden