Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Schaeffler FAG Stiftung zeichnet vier gymnasiale MINT-Arbeiten aus

Würzburg

Schaeffler FAG Stiftung zeichnet vier gymnasiale MINT-Arbeiten aus

    • |
    • |

    Die Schaeffler FAG Stiftung hat erneut Arbeiten von Schülerinnen und Schülern an bayerischen Gymnasien ausgezeichnet. Mit einem Preisgeld von insgesamt 3000 Euro wurden vier Projekte in Bad Kissingen, Höchstadt an der Aisch und Würzburg ausgezeichnet.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Schaeffler Technologies AG & Co. KG entnommen: Die Stiftung unterstützt Schulen, die sich im besonderen Maße dafür einsetzen, bei jungen Menschen Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) zu wecken.

    Das Jack-Steinberger-Gymnasium in Bad Kissingen sicherte sich für das Projekt "Die Vermessung der Welt" den ersten Preis (1500 Euro). Eine bessere Ausnutzung der Wertstoffe, die im Alltag oft unsortiert weggeworfen werden, stand beim Gymnasium Höchstadt an der Aisch im Fokus (geteilter Platz 2, 500 Euro): Hier entstand das vollautomatische Müllsortiersystem "BetterBin". Ebenfalls aus Höchstadt kommt die Idee des "Smart Board Bots", einer günstigen Whiteboard-Alternative (ebenfalls zweiter Platz, 500 Euro). Das gebaute Board kann Hefteinträge digitalisieren sowie Graphen, Landkarten oder beliebige Kontrastbilder zeichnen.

    Das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium Würzburg wurde für ein interdisziplinäres Forscherprojekt ausgezeichnet und erhielt ebenfalls 500 Euro. Ausgesuchte Themen aus dem MINT-Bereich wurden vertieft behandelt und Exkursionen durchgeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden