Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Schober schließt Tochterfirma

OCHSENFURT

Schober schließt Tochterfirma

    • |
    • |

    Am Standort im Ochsenfurter Stadtteil Goßmannsdorf sind von dem Schritt rund 20 Arbeitsplätze betroffen, so eine Firmensprecherin. Nicht betroffen seien die rund 100 Beschäftigten der Schober Logistik GmbH mit ihrem Logistikzentrum in unmittelbarer Nähe zur Danone-Molkerei in Goßmannsdorf.

    Grund sei der Ausstieg des Logistik-Konzerns aus der Frischelogistik-Kooperation Profresh. Über die Eurofrisch GmbH war Schober an diesem Verbund beteiligt. Nachdem bereits ein weiterer Großgesellschafter ausgestiegen sei, sehe man in dem Gemeinschaftsunternehmen keine Zukunft mehr.

    Stattdessen wolle sich Schober künftig auf seine beiden Kerngeschäftsfelder Transport und Logistik konzentrieren. Den 20 Beschäftigen von Eurofrisch wolle man einen anderen Arbeitsplatz innerhalb der Schober-Gruppe oder bei befreundeten Logistikunternehmen anbieten.

    Die Sprecherin zerstreut gleichzeitig Gerüchte über eine angebliche wirtschaftliche Schieflage, die in den vergangenen Wochen am Standort in Ochsenfurt aufkamen. Das Unternehmen stehe insgesamt sehr gut da. Dies sei vor allem dem anhaltenden Boom in der Logistikbranche zu verdanken.

    „Mit diesem Schritt bekommt die Schober-Gruppe Raum, sich in den Kernbereichen Lagerlogistik und Komplettladungen weiter zu entfalten“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Die 100 Mitarbeiter im Logistikzentrum in Goßmannsdorf haben weiterhin einen sicheren Arbeitsplatz“, ergänzt die Firmensprecherin. Auch Teile des Fuhrparks, die der Schober Transport GmbH angehören, werden demnach am Standort bleiben.

    Die Firmengruppe unter Leitung von Inhaber Steffen-Kai Schober ist vorrangig für die Lebensmittelindustrie und den Einzelhandel tätig. Die angebotenen Leistungen reichen von der Lagerung und Kommissionierung von Frischprodukten bis zur Auslieferung an die Kunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden