Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Schon kurz nach Mitternacht gingen Lehrerwünsche ein

WÜRZBURG

Schon kurz nach Mitternacht gingen Lehrerwünsche ein

    • |
    • |
    Langweilige Literatur? Keine Spur, wenn die Höhlenforscher Dirk Steinhöfel und Andreas Pflitsch in die Bücherei kommen.
    Langweilige Literatur? Keine Spur, wenn die Höhlenforscher Dirk Steinhöfel und Andreas Pflitsch in die Bücherei kommen. Foto: Foto: Bücherei

    Na, wenn das kein voller Erfolg wird: Die Jugendbuchwochen der Stadtbücherei sind nahezu ausgebucht. Nur noch für die verfilmte Kinderliteratur im Cinemaxx am Alten Hafen gibt es Tickets. Hauptsächlich Schulen nutzen die etwa 50 Angebote bis zum 25. März.

    Gemeinsam mit den Sponsoren VR–Bank und Arena-Verlag haben Bücherei-Chefin Anja Flicker und Mitarbeiterin Angelika Riedel wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Und es kam an. „Ab einem bestimmten Zeitpunkt, das war so 0.15 Uhr, konnten sich Lehrer anmelden. Die ersten Terminwünsche kamen tatsächlich um diese Uhrzeit“, freut sich Organisatorin Riedel über den Ansturm.

    Und diese hohe Aufmerksamkeit haben die Jugendbuchwochen schon seit Jahren, kein Wunder, wann können Schüler denn schon mal mit Autoren über die Entstehung von Büchern diskutieren. „Wir suchen Schriftsteller, die sich gut präsentieren können“, sagt Flicker. Und so sind diesmal Höhlenforscher dabei genauso, wie eine Dame, die sich mit der Welt der Indianer auseinandersetzt.

    Die Schüler können eintauchen in die Welt der gefährlichen Drachen und mutigen Wikinger, es gibt chaotische Helden und einen kleinen Ritter, scharfsinnige Detektive, Jugendliche auf der Suche nach sich selbst und historische Persönlichkeiten.

    Sie alle entführen in aufregende, spannende und unbekannte Welten voller Gefahren, Überraschungen und Abenteuer. Über 50 Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Autorenlesungen, Vorleseaktionen, Schreibwerkstätten oder Kinderliteratur im Kino.

    Am Vormittag heißt es für die Schüler „Literatur live“: die Kinder- und Jugendbuchautoren Jürgen Banscherus, Antje Babendererde, Jakob M. Leonhardt, Rainer Wekwerth, Maria Regina Kaiser, Christian Seltmann, Dirk Steinhöfel und Andreas Pflitsch lesen aus ihren Büchern und erzählen aus ihrem Leben und von ihrer Arbeit.

    In diesem Jahr sind ausschließlich Autoren des Würzburger Arena Verlages zu Gast bei den Jugendbuchwochen, um den 66. Geburtstag des Verlages gebührend zu feiern. Zu den Vorleseaktionen aus dem Buch „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell kommen auch die Schauspielerinnen Edith Abels und Maria Brendel (Mainfranken Theater) in die Stadtbücherei am Marktplatz.

    Kreativ werden Schüler im Rahmen einer Märchenschreibwerkstatt mit Alexander Jansen. Und bei einem Workshop unter Anleitung von Pauline Füg können sie sogar in die Welt des Poetry Slam eintauchen.

    Kinderliteratur im Kino zeigt das Cinemaxx in speziellen Schulvorstellungen. Auf dem Programm steht „Doktor Proktors Pupspulver“ (FSK 0), eine amüsante Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuches von Jo Nesb?.

    Aber nicht nur die Kinder und Jugendlichen finden Angebote in der Bücherei, auch die Erzieher, Kinderpfleger und Lehrer. „Mit der Stimme zaubern – Vorlesen leicht gemacht“ mit der Schauspielerin Jenny Ulbricht erklärt in fünf einfachen Arbeitsschritten, wie man den schwarzen Buchstaben auf dem weißen Papier Atem einhaucht.

    Anmeldung: Für die Kinderliteratur im Cinemaxx kann man sich anmelden unter Tel. (09 31) 3 56 56 14.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden