(mab) Traditionsgemäß startet die Weinfestsaison Weinfest in Tauberrettersheim. Zur 35. Auflage laden die fünf veranstaltenden Ortsvereine außergewöhnlich bald ein. Wegen des frühen Osterfestes finden die „Schoppentage“ bereits vom 30. April bis zum 4. Mai statt. Für Weinfestkenner ist bereits der Mittwochabend als Auftakt mit den Taubertaler Musikanten ein Muss und am Samstag der große Stimmungsabend wie jedes Jahr eine Fest der guten Laune.
Dank des extrem frühen Veranstaltungsbeginns fällt der 1. Mai, genau auf den Weinfestdonnerstag. Daher werden am „Tag der Arbeit“ zahlreiche Wandergruppen ab 11 Uhr das Festzelt an der Tauber als Ziel anvisieren. Natürlich gibt es bei Musik mit den Vorbachtaler Musikanten auch im Jubiläumsjahr ein Sonderessen. „Die Bergrebellen“ aus Hohestadt schließen den Abend musikalisch ab.
Der Freitagabend gehört wieder ganz der Jugend. Der Rockabend mit der bekannten Band „Lost Eden“ ist mit einer großer Light- und Videoshow verbunden. Nach dem Stimmungsabend am Samstag mit zahlreichen Weinprinzessinnen aus der Region folgt am Sonntagvormittag eine Oldtimertraktoren-Sternfahrt mit einer Ortsrundfahrt durch das Häckerdorf. Ab 15 Uhr gibt's bei Unterhaltungsmusik mit der Musikkapelle Laudenbach Kaffee und Kuchen aus einer reichhaltigen Tortentheke.
Nachdem Weinprinzessin Katharina Kaulbersch am Mittwoch die Veranstaltung eröffnet hat, neigen sich mit der Preisverleihung der Weinglasverlosung durch die Weinprinzessin die Weintage wieder dem Ende zu. Auch in diesem Jahr ist am Sonntag neben dem Festzelt ein Kinderflohmarkt aufgebaut.