Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENBAUER: Schüler pflanzen Wild-Apfel-Bäume

ROTTENBAUER

Schüler pflanzen Wild-Apfel-Bäume

    • |
    • |
    (mr)   Unterstützung hatte die Stadt beim Tag des Baumes. Die Kinder der Leonhard-Frank-Volksschule Rottenbauer waren mit Eifer beim Gießen des frisch gepflanzten Wildapfel-Baumes dabei. 2013 ist der Wildapfel Baum des Jahres. Die Idee der Pflanzaktion stammt von der Fachabteilung Naturschutz und Landschaftspflege der Stadt Würzburg, die die Bäume zur Verfügung stellte.  Wolfgang Kleiner, Umweltreferent der Stadt Würzburg und Björn Dietrich, Leiter des Fachbereichs Umwelt- und Klimaschutz, begrüßten das das Engagement der Kinder der Leonhard-Frank-Volksschule. Die Baumpflanzung im Schulgarten wurde von Gesangsbeiträgen der Kinder umrahmt. Für Bernward Kiesel, Rektor der Leonhard-Frank-Volksschule, bedeutet die Pflanzaktion ein Erlebnis für die Kinder und eine Motivation, sich im Naturschutz weiter zu engagieren.
    (mr) Unterstützung hatte die Stadt beim Tag des Baumes. Die Kinder der Leonhard-Frank-Volksschule Rottenbauer waren mit Eifer beim Gießen des frisch gepflanzten Wildapfel-Baumes dabei. 2013 ist der Wildapfel Baum des Jahres. Die Idee der Pflanzaktion stammt von der Fachabteilung Naturschutz und Landschaftspflege der Stadt Würzburg, die die Bäume zur Verfügung stellte. Wolfgang Kleiner, Umweltreferent der Stadt Würzburg und Björn Dietrich, Leiter des Fachbereichs Umwelt- und Klimaschutz, begrüßten das das Engagement der Kinder der Leonhard-Frank-Volksschule. Die Baumpflanzung im Schulgarten wurde von Gesangsbeiträgen der Kinder umrahmt. Für Bernward Kiesel, Rektor der Leonhard-Frank-Volksschule, bedeutet die Pflanzaktion ein Erlebnis für die Kinder und eine Motivation, sich im Naturschutz weiter zu engagieren. Foto: Foto: Christian Weiss

    Unterstützung hatte die Stadt beim Tag des Baumes. Die Kinder der Leonhard-Frank-Volksschule Rottenbauer waren mit Eifer beim Gießen des frisch gepflanzten Wildapfel-Baumes dabei. 2013 ist der Wildapfel Baum des Jahres. Die Idee der Pflanzaktion stammt von der Fachabteilung Naturschutz und Landschaftspflege der Stadt Würzburg, die die Bäume zur Verfügung stellte. Wolfgang Kleiner, Umweltreferent der Stadt Würzburg und Björn Dietrich, Leiter des Fachbereichs Umwelt- und Klimaschutz, begrüßten das das Engagement der Kinder der Leonhard-Frank-Volksschule. Die Baumpflanzung im Schulgarten wurde von Gesangsbeiträgen der Kinder umrahmt. Für Bernward Kiesel, Rektor der Leonhard-Frank-Volksschule, bedeutet die Pflanzaktion ein Erlebnis für die Kinder und eine Motivation, sich im Naturschutz weiter zu engagieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden