Marvin und Helena wissen jetzt, wo die Normannische Schweiz und Thury-Harcourt liegen: 30 Kilometer südlich von Würzburgs Partnerstadt Caen. Mit dem College Nôtre-Dame in Thury-Harcourt hatte das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium jetzt den ersten Austausch. 19 Schüler zwischen 13 und 18 Jahren nahmen teil und kehrten mit vielen Eindrücken aus Unterfrankens Partner-Département Calvados zurück. Über Paris und Caen waren die Würzburger Schüler mit ihren Lehrkräften Doris Weigel-Hitzer und Wolfgang Hugo zu der neuen Partnerschule gereist. Von den Partnern und deren Familien wurden sie am Bahnhof von Caen bereits erwartet. In der privaten Schule Nôtre-Dame, die Angebote von der Kita bis zum Ende der Sekundarstufe I macht (College), wurden die Schüler aus Unterfranken nicht nur von Direktor Samuel Delalonde und Deutschlehrerin Candice Fernandes freundlich empfangen, schnell waren sie auf dem Pausenhof und im Klassenzimmer integriert. Höhepunkt war eine gemeinsame Kajak-Tour mit gemischt deutsch-französischen Teams auf dem Fluss Orne bei Thury-Harcourt. Viel Einblick in die Geschichte der Normandie gab es bei Ausflügen nach Falaise mit seinem Schloss und Normannenherzog Wilhelm, im Seebad Cabourg lockte die Küste, nochmals Schloss und Shopping gab es in Caen. Zur Verabschiedung der Würzburger kamen Bürgermeister und Bezirksrat Paul Chandelier und seine Kollegin Sylvie Jacq ins College Nôtre-Dame. Jetzt warten die Würzburger auf den Besuch ihrer Partner aus dem Calvados, die in der letzten April-Woche an den Main kommen werden. Die Zwischenzeit wird mit Mails überbrückt.
WÜRZBURG