Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Schülerfirma steht im Finale

WÜRZBURG

Schülerfirma steht im Finale

    • |
    • |
    Geschmackswelten entdecken: Schüler der Klara-Oppenheimer-Schule in der Sanderau haben nicht nur Rezepte von Flüchtlingen gesammelt und als Buch veröffentlicht, sie haben ach alle Gerichte in der Schulküche nachgekocht.
    Geschmackswelten entdecken: Schüler der Klara-Oppenheimer-Schule in der Sanderau haben nicht nur Rezepte von Flüchtlingen gesammelt und als Buch veröffentlicht, sie haben ach alle Gerichte in der Schulküche nachgekocht. Foto: Foto: Theresa Müller

    Nach einem spannenden Online-Voting hat sich die Schülerfirma „GeschmacksWelten entdecken“ der Klara-Oppenheimer-Schule in der Sanderau einen Platz unter den zehn besten Schülerfirmen Deutschlands gesichert.

    Ihre Geschäftsidee ist ein Kochbuch der besonderen Art mit leckeren Rezepten aus Flüchtlingsländern. Dafür haben sie die Gemeinschaftsunterkunft an der Veitshöchheimer besucht und sich mit Flüchtlingen über deren Lieblingsrezepte unterhalten.

    Im Bundes-Schülerfirmen-Contest sind dieses Jahr rund 280 Schülerfirmen um den Titel „Beste Schülerfirma“ angetreten. Mit dem Einzug unter die Top 10 hat sich die Schülerfirma aus Würzburg eine Einladung zur Siegerehrung ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin gesichert. Dort wird die endgültige Platzierung bekannt gegeben.

    „Das unternehmerische Denken und Handeln der Schülerinnen und Schüler ist schon preisverdächtig. Die jungen Menschen der Schülerfirma ,GeschmacksWelten entdecken‘ verdienen meine höchste Anerkennung für ihr Engagement“, schreibt der Würzburger CSU-Abgeordnete Paul Lehrieder in einer Mitteilung.

    Mit einer überzeugenden Präsentation der Geschäftsidee wurde „GeschmacksWelten entdecken“ unter die Top 20 im Online-Voting gelistet. Im anschließenden Jury-Entscheid haben die Würzburger wieder gepunktet und wurden unter die besten Zehn gewählt. Paul Lehrieder glaubt ganz fest an eine vordere Platzierung in der Abschlussrunde der besten zehn Schülerfirmen Deutschlands: „Der Erfolg von ,GeschmacksWelten entdecken‘ spricht für sich. Die Geschäftsidee wird die Jury sicherlich genauso überzeugt haben wie mich.“ Darüber hinaus sieht der Abgeordnete in dem Produkt auch einen lobenswerten Beitrag zur kulturellen Verständigung.

    Der Bundes-Schülerfirmen-Contest wurde 2010 von der Unternehmensfamilie MüllerMedien ins Leben gerufen, um den deutschen Unternehmernachwuchs zu fördern und Jugendliche zu motivieren, sich bereits während der Schulzeit unternehmerisch zu betätigen. Teilnehmen können alle Schülerfirmen in Deutschland. Welche Schulart die Schülerinnen und Schüler besuchen, spielt keine Rolle. Die Siegerehrung selbst findet am 11. November statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.

    Nähere Information unter www.bundes-schuelerfirmen-contest.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden