(ca) Noch jung ist der neue Schützenkönig der Schützengesellschaft Thierbachtal 1883. Mit nur 23 Jahren hat sich Christian Steinmetz während des über sechs Tagen verlaufenden Königsschießens als treffsicherster Luftgewehr-Schütze.
Unter den insgesamt 25 Teilnehmern hat er sich die Ehre erschossen, für ein Jahr als Träger der schwergewichtigen Königskette für die Schützengesellschaft Thierbachtal aufzutreten.
Der als Kfz-Mechaniker berufstätige junge Mann hat vor acht Jahren das Schießen im Verein als seine Leidenschaft entdeckt. Seither hat er bereits zweimal die Festscheibe gewonnen.
Für Christian Steinmetz liegt der Reiz des Schießsports darin, Geduld und Ruhe zu schulen. Das Schießen ist ihm ein Ausgleich für seine zweite Schwäche, nämlich das Fußballspielen für die SG Goßmannsdorf.
Die Königsproklamation des 104 mitgliederstarken Vereins stand allerdings auch im Zeichen der Trauer um den in diesem Jahr verstorbenen, langjährigen Vorsitzenden Walter Palusch. Er hatte den Anstoß dazu gegeben, den früheren Getreidespeicher der alte Ölmühle vor dem Ortseingang nach Tückelhausen zum Schützenheim umzubauen.
Der Ochsenfurter Bürgermeister Rainer Friedrich gratulierte höchstpersönlich der treffsicheren Schützen. Er betonte auch, wie wichtig Vereine für ein lebendiges Ortsleben seien.