Das Schuljahr hat geendet und noch keine passende Ausbildung gefunden? Die Agentur für Arbeit gibt Tipps in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.
Auch wenn das neue Ausbildungsjahr unmittelbar vor der Tür steht, ist es für eine Entscheidung pro Beruf noch nicht zu spät. Eine duale Berufsausbildung ist eine stabile Basis für die Zukunft und bringt zugleich das erste eigene Gehalt. „Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung stehen jungen Menschen alle Türen offen, Geld verdienen oder Karriere machen, oder beides gleichzeitig. In unserer Region waren Mitte Juli 1.880 Ausbildungsstellen noch nicht besetzt“, sagt Kerstin Vierhock, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Würzburg.
„Für Arbeitgeber bietet die Agentur für Arbeit Würzburg Fördermöglichkeiten. Vor allem in Zeiten eines Bewerbermangels gilt es auch Schülerinnen und Schülern eine Chance zu geben, auch wenn diese nicht alle Anforderungen erfüllen. Gerne können sich interessierte Unternehmen bei ihrem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Würzburg oder unter der Telefonnummer (0800) 4555520 erkundigen“, so Vierhock weiter.
Das Angebot an offenen Ausbildungsstellen ist breit gefächert. Unter den Top 5 der offenen Berufsausbildungsstellen sind Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/-in, Kaufmann/-frau Büromanagement, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r und Koch/Köchin. Aber auch in vielen anderen Berufsfeldern gibt es noch viele unbesetzte Ausbildungsstellen. Das Angebot kann ganz einfach mit dem Handy über die Jobbörse auf www.arbeitsagentur.de abgerufen werden.
Wer noch unentschlossen ist, kann sich an die Berufsberatung wenden. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen bei allen Fragen rund um Ausbildung und Arbeit und sind unter Tel.: (0800) 4555500 erreichbar.
Auch die Agentur für Arbeit Würzburg bildet aus und bietet jungen Menschen einen hervorragenden Start in das Berufsleben. Weitere Informationen zu der Berufsausbildung Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) finden Interessierte unter www.arbeitsagentur.de/karriere