Die Geschäftsleute in der Schustergasse haben eine starke Gemeinschaft, die es in der Innenstadt kein zweites Mal gibt. 14 inhabergeführte Fachgeschäfte bilden mit Mode, Kosmetik, Fotografie, Haushaltswaren, feinen Genusswaren und mehr ein Herzstück des innerstädtischen Einzelhandels. Viermal im Jahr treten sie mit Gemeinschaftsaktionen werbewirksam unter dem Motto "Schustergasse - Schön. Freundlich" an die Öffentlichkeit. Dazu gehört seit 15 Jahren das Oktoberfest. Wie stets war auch diesmal Bürgermeister Adolf Bauer zur Stelle, um das erste Fass Freibier anzustechen, unterstützt Ralf Rosenberger, dem neuen Verkaufsleiter Gastronomie der Würzburger Hofbräu. Herzlich begrüßt wurde der Bürgermeister von Carl Schlier, dessen Modehaus eben das 175 Jubiläum gefeiert hat und der wieder die Organisation des Festes übernommen hatte. Im Bild neben Schlier steht Rocio Häusler, die gerade im Fachgeschäft für Berufskleidung ihrer Mutter Barbara Grohganz ihre Ausbildung macht. "Gottseidank haben wir noch so aktive, von Eigentümern geführte Geschäfte, die mit Qualität, Service und Freundlichkeit entscheidend zur Erlebnisqualität der Innenstadt beitragen", sagte der Bürgermeister unter Beifall der vielen Besucher. In den Geschäfte gab es für sie viele Sonderangebote und dazu traditionell als Geschenk das Lebkuchenherz zum Oktoberfest. Für gute Stimmung bei bestem Herbstwetter sorgte die Blaskapelle "Die 5 lustigen 7" aus Gambach.
