Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ALTSTADT: Sechs Jahrzehnte bei Papier-Pfeiffer

ALTSTADT

Sechs Jahrzehnte bei Papier-Pfeiffer

    • |
    • |
    Außergewöhnliches Arbeitsjubiläum: Herta Kneucker (Mitte) mit den Inhaberinnen der Schreibwarenhandlung Papier-Pfeiffer, Claudia Bienek und Senior-Chefin Rosemarie Bienek-Pfeiffer.
    Außergewöhnliches Arbeitsjubiläum: Herta Kneucker (Mitte) mit den Inhaberinnen der Schreibwarenhandlung Papier-Pfeiffer, Claudia Bienek und Senior-Chefin Rosemarie Bienek-Pfeiffer. Foto: Foto: Herbert Kriener

    (bert) Ein außergewöhnliches Berufsjubiläum feiert in diesen Tagen Herta Kneucker: Seit 60 Jahren ist die Würzburgerin bei Papier-Pfeiffer in der Sanderstraße beschäftigt. Zum seltenen Jubiläum gratulierten mit Blumen, IHK-Urkunde und einem Gläschen Sekt Inhaberin Claudia Bienek und Senior-Chefin Rosemarie Bienek-Pfeiffer.

    Im Frauenland aufgewachsen, hatte Herta Kneucker die Schule in Euerfeld besucht, wohin die Familie aus der zerstörten Stadt geflüchtet war. Am 15. Februar 1951 trat sie ihre dreijährige Lehre bei Papier-Pfeiffer als Einzelhandelskauffrau an. In den ersten Tagen hat sie vor allem Zeitungen verkauft. Zur Berufsschule ging es in die Bibrastraße. Lang war der Arbeitstag damals, von früh um 7 Uhr bis abends um 19 Uhr, samstags war eine Stunde früher Feierabend.

    Als Buch-, Papier-, Schreibwaren- und Bürobedarfshandlung war das Geschäft 1912 von Christof Schmitt gegründet worden. Im nächsten Jahr wird das Unternehmen damit 100 Jahre alt. Vor 80 Jahren verlegte Philipp Pfeifer das Geschäft an den heutigen Standort Sanderstraße 4. Im Krieg wurde das Anwesen zerstört. Als Herta Kneucker ihre Lehre antrat, war der Laden noch zweigeteilt: in der rechten Raumhälfte war der Lebensmittelladen Feinkost Spenkuch untergebracht, in der Garage daneben die Drogerie Lungmus.

    Mit einer kurzen Unterbrechung wegen der Geburt ihre beiden Kinder hat Herta Kneucker all die Jahre im Laden ihre Frau gestanden, und sie hat immer gerne gearbeitet. „Das hier ist wie meine zweite Familie“, sagt sie. Sogar Urlaub haben sie schon zusammen gemacht. Inzwischen ist Herta Kneucker, was man ihr nicht ansieht, 75 geworden und tritt etwas kürzer. Im Geschäft steht sie aber immer noch jeden Samstag und zur Aushilfe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden