Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Sechs Jahrzehnte Modellbau aus Leidenschaft

Würzburg

Sechs Jahrzehnte Modellbau aus Leidenschaft

    • |
    • |
    Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Modell-Sport-Clubs Würzburg war die 50. Bocksbeutel-Regatta mit einer großen Bandbreite an Modellschiffen auf dem Graf-Luckner-Weiher. Im Bild v.l. Vorsitzender Thomas Nitsche, Dritte Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake, Stadtrat Willi Dürrnagel.
    Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Modell-Sport-Clubs Würzburg war die 50. Bocksbeutel-Regatta mit einer großen Bandbreite an Modellschiffen auf dem Graf-Luckner-Weiher. Im Bild v.l. Vorsitzender Thomas Nitsche, Dritte Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake, Stadtrat Willi Dürrnagel. Foto: Bruno Gutmann

    Mit einem Fest haben die Mitglieder des Modell-Sport-Clubs (MSC) Würzburg das 60-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert. Zu Gast waren neben Vertretern der Stadt, darunter der ehemalige Oberbürgermeister Jürgen Weber, die Dritte Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake sowie die Stadträte Willi Dürrnagel und Udo Feldinger als auch zahlreiche befreundete Vereine aus ganz Deutschland.

    50. Bocksbeutel-Regatta

    Höhepunkt der Feierlichkeiten war die 50. Bocksbeutel-Regatta mit einer großen Bandbreite an Modellschiffen auf dem Graf-Luckner-Weiher.

    Am 25. Juni 1959 von 15 Personen gegründet, hat der Modell-Sport-Club Würzburg heute über 40 modellbaubegeisterte Mitglieder. Seit 1979 besitzt der Verein mit dem Graf-Luckner-Weiher ein eigenes Fahr- und Trainingsgewässer. Auf dem Programm stehen im Jahreslauf Modellbau-Regatten, Schaufahrten und Beteiligungen an regionalen und überregionalen Meisterschaften.

    Nachwuchsförderung

    Der MSC Würzburg zählt zu den ältesten Schiffsmodellbau Vereine-Clubs in Deutschland. Tradition und Moderne stehen dabei im Einklang. Die engagierten Mitglieder setzen sich nachhaltig für die Nachwuchsförderung ein, um Jugendliche und deren Eltern für die kreative und anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung begeistern.

    Interessierte jeden Alters sind eingeladen, den Verein kennen zu lernen. Nähere Informationen gibt es auf der Seite des MSC Würzburg e.V. www.msc-wuerzburg.com.

    Von: Klaus Friedrich, Schriftführer, Modell-Sport-Club Würzburg

    Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Modell-Sport-Clubs Würzburg war die 50. Bocksbeutel-Regatta mit einer großen Bandbreite an Modellschiffen auf dem Graf-Luckner-Weiher. Im Bild die Bocksbeutelregatta mit befreundeten Vereinen.
    Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Modell-Sport-Clubs Würzburg war die 50. Bocksbeutel-Regatta mit einer großen Bandbreite an Modellschiffen auf dem Graf-Luckner-Weiher. Im Bild die Bocksbeutelregatta mit befreundeten Vereinen. Foto: Bruno Gutmann
    Bei den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Modell-Sport-Clubs Würzburg: Im Bild v. l. Vorsitzender Thomas Nitsche, ehem. Oberbürgermeister Jürgen Weber, Stadtrat Udo Feldinger, stellvertretender Vorsitzender Bruno Gutmann.
    Bei den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Modell-Sport-Clubs Würzburg: Im Bild v. l. Vorsitzender Thomas Nitsche, ehem. Oberbürgermeister Jürgen Weber, Stadtrat Udo Feldinger, stellvertretender Vorsitzender Bruno Gutmann. Foto: Udo Heidel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden