33 Jubelkonfirmanden feierten in Remlingen Konfirmationserinnerungsgottesdienst.
In der Predigt ging Pfarrerin Gudrun Mirlein darauf ein, was in den Jahren 1943, 1953 und 1963 für die Menschen zu „hören“ gewesen sei, angefangen von der Propagandarede eines Joseph Goebbels in Berlin nach dem Drama von Stalingrad 1943 bis hin zum Satz „ Ich bin ein Berliner“ von John F. Kennedy 1963. Was hört der Mensch in seinem persönlichen Leben? Welche Tonart „Dur“ oder „Moll“ herrschte vor, bis heute? Wie wird es weiter gehen? Die Pfarrerin wünschte den Jubilaren, dass unnötiges Sorgen und Planen sich in eine leichte Lebensmelodie verwandeln mögen. Nach dem Gottesdienst speisten die Jubilare gemeinsam und gedachten am Friedhof der verstorbenen Mitkonfirmanden.
1943 wurden konfirmiert: Robert Ebert, Friedrich Thoma, Rudolf Wehr.
1953: Frieda Bambitsch, Irmgard Bauer, Helga Diehm, Irmgard Herzberger, Helga Krapf, Erika Moser, Arnold Renner, Philipp Schnepper, Kurt Schumacher, Heinrich Schwab, Erika Stenke, Werner Stollberger, Erwin Wehr, Anneliese Winzenhöler, Reinhold Winzenhöler.
1963: Ingrid Bauer, Jan Diehm, Klaus Elze, Wolfgang Geiling, Harald Gerner, Friedrich Kachel, Rüdiger Keller, Friedrich Keller, Alfred Leichtlein, Elfriede Scholl-Haupt, Bernhard Stollberger, Klaus Wehr, Christa Wehr, Heinrich Winzenhöler, Gisela Winzenhöler.