Vermittler, Unterstützer, Freund – Schulleiter Günther Beuchert war vieles für die Schulfamilie der Josef-Greising-Schule, wie die „Dankeschön“-Banner in der Turnhalle am Freitag aussagten.
Zahlreiche Gäste verabschiedeten den Oberstudienrat in den Ruhestand. Der aus der Nähe von Wertheim stammende Schulleiter unterrichtete seit 1979 insgesamt 37 Jahre lang Berufsschüler, zunächst an der Franz-Obertür-Schule als Lehrer für Bautechnik. Mit der Eigenständigkeit und dem Umzug des Berufsbildungszentrums für Bauberufe kam auch Günther Beuchert an die Heidingsfelder Josef-Greising-Schule. 1998 wurde er zum stellvertretenden Schulleiter ernannt, nach der Pensionierung Rainer Höflings 2011 zum Schulleiter.
Sein Stellvertreter Klaus Schulz begrüßte Gäste wie Stadtschulrat Muchtar Al Ghusain, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Gustav Eirich, Abteilungsdirektor der Regierung von Unterfranken und Ehrenvorsitzenden Albin Müller von der Vereinigung Freunde der Meisterschulen. Personalrat Wolfgang Einhelliger bezeichnete Günther Beuchert als einen Direktor, wie man sich ihn als Lehrer nur wünschen könne.
Die Lehrer begleiteten die Feierlichkeiten mit einem Bläserensemble und einem Chor, der bekannte Lieder unterhaltsam umgedichtet hatte. So wurde aus „Gute Nacht, Freunde“ „Mach es gut, Günther“.
In einem Schauspiel wurde dem als sehr menschlich geltenden Schulleiter und seiner Frau Helena die Wertschätzung der Schüler zuteil: Jede der vier Fachschulen hatte ein Geschenk angefertigt. Eine Gartenbank, einen Schach-Tisch, eine Kräuterschnecke und eine Öllampe wurden vor der Kulisse von Familie Beucherts Garten überreicht, in dem der scheidende Schulleiter viel Zeit verbringt. Günther Beuchert sagt von sich, er sei gerne Schulleiter und Lehrer gewesen.
Anschließend wurde der zukünftige Schulleiter Johann Schweiger begrüßt, der von der Franz-Obertür-Schule kommt.