Die besondere Situation der Angehörigen von Parkinson-Patienten ist Thema einer neuen Angehörigen-Selbsthilfegruppe, die sich erstmals am 11. September treffen wird. Eine Kontaktaufnahme ist jedoch jetzt schon möglich.
Als Ehefrauen, Ehemänner, Kinder oder Eltern von Parkinson-Patienten sind Angehörige zwangsläufig mit dieser Erkrankung konfrontiert, schreibt die Rathaus-Pressestelle. Lebensentwürfe ändern sich, viele Fragen sind zu klären, viele Informationen nötig, um die neue Situation in das Leben zu integrieren.
Um einen regelmäßigen Austausch darüber zu ermöglichen und die besondere Situation der Angehörigen zu reflektieren, wird eine Angehörigengruppe innerhalb der schon bestehenden Selbsthilfe Parkinson Unterfranken (für jüngere Erkrankte) gegründet. Weitere Angehörige sind willkommen.
Erster Termin: Donnerstag, 11. September, 19 Uhr, Hofbräukeller, Würzburg. Kontakt: Aktivbüro, Tel. (09 31) 37-3706 oder E-Mail: aktivbuero@stadt.wuerzburg.de.