Selbsthilfebüro, Karmelitenstr. 43: Ansprechpartner für sämtliche Selbsthilfegruppen (SHG) in Würzburg, Mo., Di., Do. 9-12 Uhr, Di. 14-16 Uhr, Tel. 37 37 06 Selbsthilfeberatung, Tel. 37 34 68 Verwaltung und Raumbelegung.
Ehrenamtsberatung: Fr. 9-12 Uhr, Tel. 37 39 36;
Außenstelle Selbsthilfehaus, Scanzonistr.4: Mo. 18 - 20 Uhr, Tel. 57 31 62.
AA-Anonyme Alkoholiker, Tel. 88 31 31, Kontaktstelle Bentheimstr. 13, Meetings: So-Fr. 20-22 Uhr; Mi., 17-19 Uhr (mit Angeh.); Do., 15-19 Uhr (mit Ang.)Sa., 15 Uhr (rauchfrei - mit Angeh.), 19 Uhr (rauchfrei), 2145 Uhr ( mit Angeh.); So., 10 Uhr (rauchfrei - mit Angeh.); So., 17 Uhr (jeden 1. u. 3. So. Frauenmeeting - rauchfrei - mit Angeh.); Di., 18 Uhr (engl.-sprach. mit Angeh.); AA-Anonyme Alkoholiker, Tel. (0 97 21) 4 20 12, St.-Andreas-Kirche, Breslauerstr. 24 (Untergeschoss), Mi., 20 Uhr
AA-Anonyme Alkoholiker, Ev. Gemeindezentrum Estenfeld, Riemenschneiderstr./Dürerstraße, Fr., 20 Uhr (rauchfrei - mit Angeh.)
Abschied vom Kinderwunsch/ungewollt kinderlos, Tel. 37 37 06: Selbsthilfehaus, Mi., 1930 Uhr;
Aktionsbündnis Elektrosmog, Tel. 78 31 23: Hotel Meesenburg, Pleichertorstr. 8, Mi., 1930 Uhr;
Aktive Meditation für A-Gruppen und andere Interessierte, Tel. 37 37 06: Selbsthilfehaus, So., 17 Uhr;
Al-Anon Familiengruppe (AA) f. Angehörige, Tel. (0 97 21)4 20 12: St.-Andreas-Kirche (Untergeschoss), Breslauer Str. 24, Mi., 20 Uhr;
Al-anon international, Tel. (0 93 32) 39 54: Selbsthilfehaus, Mo., 1930 Uhr;
Alateen (Gruppe für Kinder u. Jugendl., die ein Alkoholproblem in der Familie haben), Tel. 40 48 04 94: Selbsthilfehaus, Sa., 18 Uhr;
Alcoholics Anonymous international: Selbsthilfehaus, Mi., 18 Uhr; Sa., 1930 Uhr; So., 12 Uhr; Tel. 37 37 06: Mo., 1930 Uhr;
Alt hilft Jung, Eugen Seitz, Tel. 40 55 76: Selbsthilfehaus, Di., 14 Uhr;
Angehörige von Menschen mit Behinderung u. herausforderndem Verhalten, Tel. (0 93 67) 14 57: Selbsthilfehaus, Mi., 20 Uhr;
Blaues Kreuz, Tel. 5 43 30, Paargruppe: Ottostraße 12, Mi., 19 Uhr; Nachmittagsgruppe C2: Do., 14 Uhr; Informationsgruppe: Do., 19 Uhr; Angehörigengruppe: Do., 19 Uhr; Gesprächskreis: Sa., 1930 Uhr;
Cafe Impuls: Selbsthilfehaus, Do., 17 Uhr;
CoDA - SHG für Menschen mit Beziehungsschwierigkeiten, Tel. 8 80 38 89: Selbsthilfehaus, So., 1845 Uhr;
Deutsch-Amerikanische Gesellschaft, Tel. 6 03 29, Zepke, Anmeldung erforderlich!: Selbsthilfehaus, Di., 18 Uhr;
Dt. Rheuma-Liga WÜ, Tel. (0 93 64) 28 39: Abendstammtisch, Gaststätte Feggrube/Nebenzimmer, Heiner-Dik-
reiter-Weg 1, Mi., 1830 Uhr;
Dt. Vereinigung Morbus Bechterew, Tel. 66 21 78: Sportuni, Mergentheimer Str., Do., 1845 Uhr; Zentrum für Körperbehinderte, Berner Str. 10, Di., 1930 Uhr;
EA-Emotions Anonymous, SHG für emotionale Gesundheit, Tel. (0 93 69)98 24 76: Selbsthilfehaus, Mi., 1930 Uhr; Tel. 9 73 52: Di., 10 Uhr;
EA-femina, 373706: Selbsthilfehaus, Di., 1930 Uhr;
Erwachsene Kinder von Alkoholikern, Tel. 37 37 06: Selbsthilfehaus, Mi., 1930 Uhr;
Hospizverein Würzburg e.V., Tel. 5 33 44: Handgasse 10, "Trauern und Trösten" offener Gesprächskreis für Trauernde, Mo., 1830 Uhr;
IKA Anonyme Gruppe für die Arbeit mit dem Inneren Kind, Tel. 37 37 06: Selbsthilfehaus, Fr., 1830 Uhr;
Junge Körperbehinderte (JKB), Tel. (0 93 31)98 12 80: Selbsthilfehaus, Di., 1730 Uhr;
Kreuzbund, Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige, Kontakt: H.G. Dilling, Tel. 88 26 01 oder (01 60) 8 14 63 16;
Menschen mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten, Tel. (0 93 67) 14 57: Selbsthilfehaus, Mi., 20 Uhr;
OA Overeaters Anonymous - Menschen mit Essstörungen, Tel. 2 99 50 25: Erthal Sozialwerk, 1. Stock, Juliuspromenade 3, Fr., 19 Uhr; Villa Kunterbunt, Reiserstr. 7, Sa., 18 Uhr;
Osteoporose, Tel. 8 39 70: Caritas Seniorenzentrum, St. Thekla, Ludwigskai 12, Tanztherapie, Mi., 1245 Uhr; Gruppentreffen, Mi., 1430 Uhr;
Overeater Anonymous, Tel. 7 90 32 36: Selbsthilfehaus, Mi., 1830 Uhr;
Restless Legs - Unruhige Beine, Tel. 9 26 90: Gaststätte "Jahnwiese", Wiesenweg 2, Sa., 15 Uhr;
Rosa Hilfe Ufr., Tel. 1 94 46: Telefonberatung rund ums schwule Leben, Mi., 20 Uhr;
SHG Schlaganfall WÜ, Tel. (0 93 65) 97 35: Dachcafé Sanderau (Bürgerspital Wohnstift), Königsberger Str., Do., 14 Uhr;
SMART KIDS - Gruppe von Eltern hochbegabter Kinder, Tel. 37 37 06: Diskussion mit Frau Dipl.-Psych. Bettina Huppmann, Selbsthilfehaus, Scanzonistr. 4, Fr., 20 Uhr;
Treffpunkt Alleinstehende (30 - 50 J.), Tel. 37 37 06: Selbsthilfehaus, Mi., 1930 Uhr;
Verband binationaler Fam. u. Partnerschaften, e.V., Tel. 57 31 60: Selbsthilfehaus, Di., 19 Uhr;
Verein der Schwerhörigen und Ertaubten WÜ und Umgebung, Tel. (0 93 63) 10 90: St. Burkardushaus, Am Bruderhof 1, Do., 19 Uhr;
WELCOME (angeleitete SHG für junge Suchtkranke), Tel. 2 21 31: Café Milchladen, Frankfurter Str. 20, Mo., 19 Uhr.