Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Shakespeare auf die Straße tragen: Liebessonett an Wildfremde

WÜRZBURG

Shakespeare auf die Straße tragen: Liebessonett an Wildfremde

    • |
    • |
    Die fünf Mitglieder der English Drama Group (EDG), die am Samstag William Shakespeares wohl bekanntestes Liebessonett in der Würzburger Innenstadt vortrugen: Daniel Schulze (Co-Produzent), Philipp Raab, Harriet Webler, Sebastian Suttner und Katrin Zöller (Co-Produzentin).
    Die fünf Mitglieder der English Drama Group (EDG), die am Samstag William Shakespeares wohl bekanntestes Liebessonett in der Würzburger Innenstadt vortrugen: Daniel Schulze (Co-Produzent), Philipp Raab, Harriet Webler, Sebastian Suttner und Katrin Zöller (Co-Produzentin). Foto: Nanna Zimmermann

    „Es geht uns vor allem darum, das 400. Jubiläum und die Stücke Shakespeares bekannter zu machen“, sagt Daniel Schulze, Literaturwissenschaftler und Co-Produzent der EDG. „Die Texte – egal ob Dramen oder Sonette – sind zum Vortragen und hören gemacht. Wir wollen diese schöne, klangvolle Sprache raus in die Straßen tragen.“

    Die Passanten, die am Samstag trotz Regen und Kälte in den Passagen am Kupsch, Dom und in der Julius-Echter-Passage stehengeblieben sind, haben sich über die Liebeserklärung der Schauspieler gefreut.  „Die Aktion wird ganz gut angenommen“, sagt Daniel Schulze, „obwohl uns das Wetter ein bisschen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.“

    Zum Jubiläum des großen Dichters hat die EDG außerdem weitere Aktionen für den Sommer geplant:  Neben der Aufführung von „shxpr: A new play“ auf dem Bürgerbräugelände im Juli findet eine öffentliche Vortragsreihe über Shakespeare in der Residenz statt.

    "Die Aktion in der Würzburger Innenstadt ist dabei quasi ein Appetithappen am eigentlichen Todestag, um diesen zu feiern und den Menschen Lust auf mehr zu machen“, sagt Daniel Schulze. Weitere Informationen zu Theaterstück und Vorträgen sind im Internet unter www.edg.anglistik.uni-wuerzburg.de zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden