Mit einem „Dankeschön“ und dem Bibelzitat „Vergiss nicht die Freundlichkeit Gottes in deinem Leben“ würdigte am Sonntag Bürgermeister Heribert Endres viele Bürger Uettingens für ihr ehrenamtliches Engagement.
Rund 70 von ihnen hatten sich zum Neujahrsempfang im Gemeinderaum der Aalbachtalhalle eingefunden. Endres' Dank galt besonders den vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen. „Um die Vielfalt unserer Vereine beneiden uns viele“, lobte der Bürgermeister.
Landrat Eberhard Nuß bedankte sich in seinem Grußwort ebenfalls bei den vielen engagierten Gemeindemitgliedern: „Alles, was Sie hier leisten, ist es, was die Seele Uettingens ausmacht.“ Nuß befand, dass Uettingen durch die Bauprojekte der vergangenen Jahre gewonnen habe.
Sandra Meckelein bedankte sich im Namen der Gemeinde bei Heribert Endres, Rüdiger Förster, Benno Lang, Armin Balling und Steve Siodmak für ein ungewöhnliches ehrenamtliches Engagement: Die fünf Bürger hatten während der Bauarbeiten an der B 8 täglich die Schulkinder sicher über die Straße geleitet.
Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Bürgermeister Heribert Endres folgende Bürger:
Kurt Martin für 75 und Andrea Weimer für 25 Blutspenden.
Hermine Lang ließ 1983 die Uettinger Frauentracht erarbeiten; 1984 folgte die Männertracht. Lang war auch bis 1996 erste Abteilungsleiterin des 1984 gegründeten Frauenchors. Als Büttenrednerin und mit Gesangseinlagen stand Lang bei zahleichen Prunksitzungen für den KFC auf der Bühne. In der katholischen Kirchengemeinde war sie acht Jahre lang Pfarrgemeinderatsvorsitzende. Lektorin und Kommunionspenderin ist sie bis heute.
Bernhard und Klaus Schleßmann sind seit 31 Jahren für die Soldaten- und Reservistenkameradschaft als Fahnenträger bei allen öffentlichen Veranstaltungen aktiv.
Der Verschönerungsverein Uettingen hat den Kauf von Sandsteinpollern zur Einfassung des Kirchplatzes beschlossen und ausgeführt. Der Dank ging stellvertretend an den Vorsitzenden Frank Weimer und den Stellvertreter Dirk Stollberger.
Peter Noe vom TSV Uettingen überreichte die Sportabzeichen 2014:
Jugendliche: Levin Kappes, Antonia Friesacher, Jule Höfer, Nele Höfer, Tamina Kappes; Frauen: Caroline Friesacher, Monika Fuchs, Nicole Höfer, Ariane Kappes, Anita Martin, Irene Meckelein, Irene Noe, Verena Schubert; Männer: Rüdiger Bayerlein, Bernhard Dressner, Ralf Höfer, Herbert Kappes, Jochen Meckelein, Erich Roos, Yves Schubert.