Das Team "Capitol GmbH" des Riemenschneider-Gymnasiums hat "Play the Market", das Planspiel des Berufsbildungswerks Bayern gewonnen. Jonathan Mark, Gleb Lialine und Valentin Stegmann (alle 12. Klasse), die betreut wurden von Lehrkraft Johannes Ziegler, mussten sich dabei in drei Runden gegen mehr als 500 andere teilnehmende Mannschaften aus ganz Bayern durchsetzen.
Bei dem vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten Planspiel schlüpften Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe in die Rolle von Unternehmern. So mussten unter anderem fiktiv Preise festgesetzt, Mitarbeiter eingestellt, Azubis ausgebildet und Investitionen in Marketing, Produktentwicklung und Gesundheit der Mitarbeiter getätigt werden. Ein Schwerpunkt des Planspiels liegt auf dem Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Insgesamt wird versucht, die komplexen Wirkungszusammenhänge in Unternehmen möglichst realitätsnah nachzubilden und Schülerinnen und Schülern auf diese Weise Einblicke in die globale Wirtschaft zu vermitteln.
In einer Internetrunde zu Beginn des Wettbewerbs schieden bereits die meisten teilnehmenden Teams aus, nur 30 Teams wurden zum Halbfinale eingeladen. Das Finale der besten neun Teams wurde in einer dreitägigen Präsenzveranstaltung in München ausgespielt, bei der alle Teams vorher nicht bekannte Aufgaben bewältigen und ihr fiktives Unternehmen vor einer Expertenjury präsentieren mussten. Die drei Riemenschneider-Schüler konnten die Jury mit ihrem originellen und durchdachten Konzept voll überzeugen und freuen sich nun über den ersten Preis, eine gemeinsame Sprachreise nach New York.
Von: Gerd Michaeli StD, Pressereferent Riemenschneider-Gymnasium Würzburg