Es dürfte ein ruhiger Jahreswechsel werden. Um Menschenansammlungen zu verhindern, hat die Staatsregierung das traditionelle "Böllern" in der Silvesternacht im öffentlichen Raum verboten. Auch der Verkauf von Feuerwerkskörpern wurde untersagt. In den Kommentarspalten auf mainpost.de und in sozialen Netzwerken haben einige Leser angekündigt, das neue Jahr dennoch mit Raketen begrüßen zu wollen. Dabei wollten sie auf alte, möglicherweise aus vergangenen Jahren übrig gebliebene Feuerwerkskörper zurückgreifen. Davor warnt allerdings die Berufsfeuerwehr Würzburg.
Würzburg
Silvester: Wo in Unterfranken Feuerwerk erlaubt ist - und wo nicht
Auf öffentlichen Plätzen ist das "Böllern" in diesem Jahr verboten. So weit, so klar. Im eigenen Garten ist es aber prinzipiell erlaubt – es sei denn die Kommunen haben etwas dagegen.
