Mit über 800 Mitgliedern zählt der Skiclub Bütthard – eine Abteilung des SV Bütthard - zu den größten und aktivsten Skivereinen in Nordbayern. Nach bestandener Prüfung von Kerstin Kraupe sind insgesamt 28 Ski- und Snowboardlehrer sowie zwölf Trainer für Kinderturnen und Skigymnastik aktiv. Bei einem Jahresrückblick beschrieb Franz Kraupe den Ausbildungsstandard der Büttharder Skilehrer. So sind unter anderem vier Skilehrer als Landesausbilder tätig, die den Skilehrernachwuchs auf Landesebene ausbilden. Besonders erwähnte Kraupe den kürzlichen Sprung von Tobias Schreck ins Bundeslehrteam des Deutschen Skiverbandes – Deutschlands oberstes Ausbildungsteam für alpines Skifahren.
Noah Hasenfuß, gebürtig aus Eichenbühl, startet seit sechs Jahren als Rennläufer für den Skiclub Bütthard. In zahlreichen Rennen belegte er Podestplätze und steht damit in Unterfranken und sogar in Nordbayern unangefochten auf Platz 1. Selbst bundesweit darf er sich über den 30. Platz freuen. „Eine enorme Leistung, die nur mit extremen Trainingsfleiß und absoluter Konsequenz möglich ist – und natürlich mit enormer Unterstützung der Eltern“ lobte Kraupe.
In seinem Rückblick berichtete Franz Kraupe von einer ungebrochenen hohen Nachfrage bei den zehn Fahrten des Skiclubs Bütthard. Mit 2646 Skitagen hatte der Verein durchschnittlich bei jedem der 39 organisierten Trainingstage 68 Kursteilnehmer. Höhepunkt der Saison stellen jedes Jahr die beiden Faschingsskifahrten dar, an denen auch in diesem Jahr wieder 230 Skifahrer teilnahmen. Für alle Skifahrer erfreulich war in diesem Jahr der im Überfluss vorhandene Naturschnee.
Für die kommende Saison steht das Programm: Die Openingfahrt ins Zillertal, die Weihnachts- und Faschingswochen ins Ahrntal, die Vier-Tagesfahrt nach Kaprun, die Ski- und Wellnessfahrten in die Kitzbüheler Alpen, die Osterfahrt ins Stubaital sowie die Tagesfahrt ins Allgäu.
Bei den Neuwahlen wurde die gesamte Abteilungsleitung in ihren Ämtern entlastet und wiedergewählt. Franz Kraupe lenkt weiterhin die Geschicke des Vereins, sein Stellvertreter bleibt Albin Kemmer. Als Kassier wurde Helmut Deckert wiedergewählt, auch Rainer Schnabel wurde im Amt des Schriftführers bestätigt.
Lediglich der langjährige Kassenprüfer Kilian Ulsamer kandidierte nicht mehr. Als Nachfolgerin wurde Melanie Schmitt einstimmig gewählt. Sie wird künftig gemeinsam mit Norbert Schreck die Kasse prüfen.