Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Sommerfest auf dem Bürgerbräu-Gelände

WÜRZBURG

Sommerfest auf dem Bürgerbräu-Gelände

    • |
    • |
    Architekt Roland Breunig (links) und Gastronom Thomas Seitz stehen an einer Bar vor der Baustelle zum neuen Biergarten auf dem Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau. Der Biergarten soll am Sonntag öffnen.
    Architekt Roland Breunig (links) und Gastronom Thomas Seitz stehen an einer Bar vor der Baustelle zum neuen Biergarten auf dem Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau. Der Biergarten soll am Sonntag öffnen. Foto: Foto: D. peter

    Mit einem Fest läuten die Bürgerbräuler in der Frankfurter Straße am Sonntag, 26. Juni, den langersehnten Sommer ein. Ab 10 Uhr wollen sie mit den Würzburgern feiern und haben sich eine Menge einfallen lassen.

    Ein Höhepunkt des Festes wird die Eröffnung des Biergartens auf dem Gelände sein. Noch ist von Gemütlichkeit und nettem Beisammensein nicht viel zu sehen, denn da wo in wenigen Tagen kühles Bier für Erfrischung sorgen soll, ist noch eine Baustelle. Doch die Verantwortlichen lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen: „Das schaffen wir locker“, sagt Geschäftsführer Roland Breunig. Der Biergarten kann als erweiterte Sitzfläche zur „87Bar“ gesehen werden und bedient damit auch das gleiche kulinarische Programm, wie es heißt. Er solle dabei den Anstrich des Bürgerbräu–Geländes tragen und durch Kreativität und Authentizität überzeugen, erklärt Thomas Seitz und fügt hinzu: „Er ist einfach ein bisschen anders als ein klassischer Biergarten.“ Damit meint er, dass die Gäste nicht an Bierbänken, sondern an Kabeltrommeln sitzen und sich der urbane Stil des Geländes auch durch den Biergarten ziehen wird. „Wir paaren Lockerheit mit einem gastronomisch professionellen und außergewöhnlichen Anspruch“, erzählt Thomas Seitz.

    Beim Sommerfest können sich die Gäste auf kulinarische Besonderheiten freuen, wie Geschäftsführer Roland Breunig ankündigt. Caterer Markus Grein wird dazu einen Bürgerbräu–Burger anbieten. Dieser ist mit einem gleichnamigen Bier und einer extra entwickelte Bratwurst in guter Gesellschaft. In gemeinsamer Tüftelei mit der Zellerauer Metzgerei Kirchner entstand die Bürgerbräu–Wurst und soll durch ihre besondere Würzung den Senf überflüssig machen, wie Thomas Seitz sagt.

    All das und noch vieles mehr haben sich die ansässigen Leute vom Bürgerbräu-Gelände zum 5. Sommerfest überlegt. „Das Besondere in diesem Jahr ist, dass es ein Fest von uns allen für die Bevölkerung ist“, so Thomas Seitz und er fügt hinzu, dass man das Gelände mit seinen vielen verschiedenen Facetten vorstellen wolle.

    Die Besucher erwartet neben Livemusik und kulinarischer Verköstigung ein vielfältiges Informationsangebot rund um das Bürgerbräu–Gelände, wie dem Programmheft zum Sommerfest zu entnehmen ist.

    Wen es interessiert, wie es in einer Sektkellerei zugeht, kann bei der kostenlosen Führung teilnehmen oder sich das Prickelwasser einfach in der „87Bar“ schmecken lassen und dabei dem „Theater Ensemble“ bei der offenen Probe zuschauen.

    Im einstigen Pferdestall ist mit Kunsthandwerkerläden, Bio- und Feinkost, Café, Design und Kunst für jedermann etwas geboten, ist sich Geschäftsführer Roland Breunig sicher. Das Fest ist am Sonntag bis 18 Uhr geplant. Fußballfans werden es also noch schnell genug zum Achtelfinale der Deutschen schaffen, denn, wie Thomas Seitz sagt, werde es auf dem Gelände kein Public-Viewing geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden