Im Innenhof des Seniorenzentrums in Bergtheim ist ein wunderschönes Sommerfest gefeiert worden. Bereits am Vortag hatten viele Mitarbeiterinnen von zu Hause Blumen mitgebracht. Sie wurden gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern für die Tischdekoration in kleine, dekorative Sträußchen in Blumenvasen verarbeitet. Am Sonntag war glücklicherweise herrlicher Sonnenschein. Den ganzen Vormittag sind im Freien die Tische gedeckt worden und der gesamte Bereich wurde liebevoll dekoriert.
Zu den prominenten Festgästen gehörten die stellvertretende Landrätin Karen Heußner, die Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen, Eva von Vietinghoff-Scheel und Michael Pfab, der Vorsitzende des Freundeskreises Seniorenzentrum Bergtheim, Edgar Bauer, mehrere Mitglieder des Freundeskreises und der Bergtheimer Bürgermeister Konrad Schlier. Die Gäste bewunderten vor allem die drei Hochbeete und Pflanzenkübel, die von den Freundeskreismitgliedern gestiftet worden waren. Sie grünen und blühen mittlerweile ganz toll mit ihren bunten Blumen und den verschiedenen Nutzpflanzen.
Zuständig für die musikalische Begleitung beim Sommerfest war eine Ein-Mann-Band mit dem Sänger Martin Weiß aus Gramschatz. Für die kulinarischen Genüsse am Grill war das Ehepaar Schießer aus Bergtheim verantwortlich. Diesen Helfern gebührt ein besonderes Lob, denn sowohl mit der Musik als auch mit dem hervorragenden Essen haben sie den Geschmack der Bewohnerinnen und Bewohner getroffen. Vielfache Unterstützung kam auch von den Pflegekräften und Hauswirtschafterin Sofia sowie von Bernd Paul vom Technischen Dienst des Hauses.
Das Sommerfest begann nach dem Mittagessen und den „Mittagsschläfchen“. Beim Ankommen waren die Bewohnerinnen und Bewohner und auch die Senioren vom Service-Wohnen begeistert von der Dekoration und dem geschmückten Umfeld. Es gab viele lobende Kommentare, wie beispielsweise: „Diese Deko wäre auch geeignet für eine Hochzeitsfeier.“ Das hat alle Verantwortlichen sehr glücklich gemacht.
Zuerst wurde Kaffee und Kuchen serviert, anschließend Weinschorle, Bier und alkoholfreie Getränke. Dann begann der unterhaltsame Teil des Festes. Am Anfang gab es eine „Hüte-Modenschau“ mit allerlei kuriosen und gewagten Ideen. Diese zum Teil sehr lustigen Kreationen wurden von Birgit Rückert hergestellt. Als „Models auf dem Laufsteg“ dienten die Mitarbeiter der sozialen Betreuung, einige Seniorinnen und sogar eine Prominenten-Crew. Diese Show wurde von viel Beifall begleitet. Danach moderierte Lilli Wist eine Sitztanz-Einlage. Sie wurde von den Bewohnerinnen und Bewohnern eifrig mitgemacht. Einige tanzten sogar im Garten mit dem Kollegenteam.
Später kam der Grill mit leckeren Bratwürsten und Steaks zum Einsatz. Dazu gab es eine große Auswahl verschiedener Salate und Brötchen. Es war schön zu sehen, dass es offensichtlich allen sehr gut geschmeckt hat. Wie schon vorher bei Kaffee und Kuchen gab es viele helfende Hände beim Servieren, Abräumen und Geschirrspülen. Hier sind besonders die Mitglieder des Bergtheimer Freundeskreises zu erwähnen. Sie scheuten sich nicht, überall mitzuhelfen, wo es nötig war. Das war eine wirkliche Entlastung für die Mitarbeiter.
Erwähnenswert ist vor allem das Engagement der Pflegedienstleiterin Nahrin Duman, die ihr erstes Sommerfest im Seniorenzentrum Bergtheim erlebte. Sie nahm sich sowohl für die Seniorinnen und Senioren als auch für die Gäste Zeit für kurze Gespräche und verlor nie den Überblick darüber, wo eine kleine Hilfe oder Unterstützung notwendig war.
„Als Fazit kann man sagen, so viele glückliche und fröhliche Gesichter bei unseren Bewohnern und Gästen haben wir selten gesehen. Alle Mitarbeiter haben sich sehr gefreut, dass unsere Bemühungen so gut angekommen sind“, sagt Tharanga Baumeister von der sozialen Betreuung des Seniorenzentrum Bergtheim. Leider haben am Spätnachmittag ein Gewitter und Regenschauer das Fest viel zu früh beendet. Wer konnte, half beim Abräumen und dabei mit, die Bewohner und Gäste ins Gebäude und damit vor dem Unwetter in Sicherheit zu bringen. Das schöne Sommerfest endete somit recht abrupt. Aber alle freuen sich schon auf die nächste Feier, die hoffentlich im Herbst sein wird.
Damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner noch lange an das wunderbare Sommerfest erinnern, sollen für eine Zeit lang große Fotos davon im Wohnbereich des Seniorenzentrums Bergtheim aufgehängt werden.
Von: Tharanga Baumeister, Seniorenzentrum Bergtheim